Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktdetails
  • Anzahl: 1 Audio CD
  • Erscheinungstermin: 12. September 2005
  • Hersteller: LASGO CHRYSALIS / Eastwest,
  • EAN: 5050467976627
  • Artikelnr.: 20173205
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Trackliste
CD
1Alibi (Album Version)00:04:33
2The One I Love (Album Version)00:03:29
3Lately (Album Version)00:04:14
4Nos Da Cariad (Album Version)00:04:11
5Slow Motion (Album Version)00:04:58
6From Here You Can Almost See The Sea (Album Version)00:03:38
7Ain't No Love (Album Version)00:03:20
8Hospital Food (Album Version)00:04:43
9Now And Always (Album Version)00:06:42
10Disappearing World (Album Version)00:05:05
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 05.11.2005

Eisige Tränen
Musik zum Weltuntergang: David Grays Oden

Es wird einem kalt, wenn man David Grays Album "Life In Slow Motion" hört, so viel ist hier die Rede von Schnee, Eis und Regentropfen, die zitternd in gefrorenen Zweigen hängen. David Gray singt von vorletzten Dingen: von langsam fallenden Schneeflocken, von ewigem Schlaf, von einem Leben, das an den Nähten aufzuplatzen droht, und ja, "vielleicht täte es gut, wenn ich an einen Gott glauben könnte." Anders gesagt: "Life In Slow Motion" ist typischer David Gray, tieftraurig, aber nie larmoyant. Wo Schwäne wie Gespenster übers Wasser gleiten, Küsse vereisen und ein Killerwal unter der Eisdecke verendet, hat auch die Musik etwas kristallin Unwirkliches, wie knirschende Schritte im Schnee.

Die Verzweiflung, die aus seinen Liedern tönt - ob als unverdünnte Liebessehnsucht wie auf dem Album "White Ladder" (1998/2000), das sich bisher sechsmillionenmal verkauft hat, oder von Vaterfreuden abgefedert wie zuletzt in "A New Day At Midnight" (2002) -, hat Gray zum Darling einer eingeschworenen Gemeinde von Melancholikern gemacht. "Life In Slow Motion" bleibt der Mischung aus Folkerbe und Elektronikpop, aus Seele und Synthetik treu, wenn auch mit fast symphonischer Klangausbreitung. Er habe in diesem, seinem ersten erklärten Studioalbum vom "Lo-Fi-Wohnzimmer-Sound" wegkommen wollen und die ganze Band am Entstehungsprozeß teilnehmen lassen. Ergebnis sind die vertraut klaren, keltischen Melodielinien, grundiert von einer satten, komplexen instrumentalen Architektur. Van Morrison, der oft als Grays Inspirationsquelle herhalten mußte, hat Gesellschaft bekommen von Elvis Costello, von Björk, Lucinda Williams und "Sparklehouse". Die technische Ausgefeiltheit verstärkt den flüssigen Eindruck: Grays Lieder sind wie Seen, mit trügerisch glatter Oberfläche, deren tiefe Strömungen man erst wahrnimmt, wenn man sich hineinfallen läßt. Wenn Gray die Früchte an den Bäumen verfaulen sieht, sind dies gewissermaßen auch angelsächsische Großstadtlieder für uns Hölderlin-Leser.

"Alibi" klingt eingangs noch ganz euphorisch, doch dann folgt "The One I Love", die Ode eines Sterbenden, aus dem das Leben schneller heraussickert als das Blut aus seiner Schußwunde: immerhin ein Abschied in der Gewißheit, geliebt zu haben. In "Lately" herrscht Ratlosigkeit: Wohin nur mit sich? Es genügt nicht, den Blick abzuwenden: "It's in my mind always." Einmal gefaßt, lassen sich manche Gedanken eben nicht mehr abschütteln. Darauf will Gray hinaus: Er lehnt sich auf gegen das Vorgefertigte allen Denkens und Fühlens, gegen die nachplappernde Bequemlichkeit, mit der die meisten Menschen sehen und hören. Vom individuell auszulotenden Großereignis Leben bleibt da nicht viel übrig. In "From Here You Can Almost See The Sea" träumt er von der Erneuerung aller Empfindungen in eiskaltem Wasser. In "Now And Always" fliegen immerhin Funken eines großen Feuers - oder ist es ein Scheiterhaufen? - in den Nachthimmel. Nach einer Dreiviertelstunde Weltuntergangsgesang lauten die letzten Verse: "Sieht sie nicht hübsch aus, diese versinkende Welt?" Sie klingt auf jeden Fall gut.

FELICITAS VON LOVENBERG

David Gray, Life In Slow Motion. Iht Records/ Atlantik 467 9766 (Warner)

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr