Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Das erste Album der CULURED PEARLS, das die Top-40-Single Tic Toc enthielt, war bereits eine Besonderheit. Es enthielt knackigen Funk mit kräftigen Soul-Einflüssen, wie man sie von einem deutschen Act noch nicht gehört hatte. Zudem waren CULTURED PEARLS eine gut funktionierende Band, alles andere als zwei Musiker plus Sängerin. Jeder von ihnen hatte gleichen Anteil an Entstehung und Konzeption der Songs, jeder brachte seine Ideen zu gleichen Teilen ein. Ein Fakt, der sie bis heute auszeichnet.
Im Frühjahr 1997 folgte Spaceage Honeymoon, das das Spektrum durch Einflüsse aus Soul, Pop, Country und Rock erweiterte. Die Single Sugar Sugar Honey, ein gewitzt hintergründiger Song um einen männermordenden Vamp, wurde zum wahren Radiohit und schaffte es - ebenso wie das Album - erneut in die Charts. 1999 erschien das dritte Album, Liquefied Days, ein zielsicheres Top-20 Album, dessen erste Single Kissing The Sheets zu einem Top-50-Hit wurde. Im Oktober 2002 folgte mit Life On A Tuesday das reifste Album der CULTURED PEARLS, das sich wiederum in den Charts etablieren konnte.