Der Europäische Kammerchor unter der Leitung von Nicol Matt bettet Kompositionen von Morten Lauridsen in ein wunderbares Klangbild, in dessen leiseren Passagen man innehält und andächtig lauscht. Gleichzeitig sprüht die Musik vor Lebendigkeit und Freude.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
CD | |||
1 | Les Chansons des Roses (1993) | ||
2 | Contre qui, rose | 00:04:06 | |
3 | De ton rêve trop plein | 00:02:16 | |
4 | La Rose Complète | 00:04:06 | |
5 | Dirait-on | 00:05:01 | |
6 | Lux aeterna (1997) | ||
7 | In te, Domine, speravi | 00:04:24 | |
8 | O nata lux | 00:04:26 | |
9 | Veni, Sancte Spritus | 00:02:30 | |
10 | Agnus Dei | 00:11:00 | |
11 | Madrigali (1984) | ||
12 | Quando son più lontan | 00:04:55 | |
13 | Amor, io sento l'alma | 00:02:04 | |
14 | Io piango | 00:03:28 | |
15 | Luci Serene e Chiare | 00:03:32 | |
16 | Se per havervi, Oime | 00:04:22 | |
17 | O Magnum Mysterium (1994) | 00:06:55 |
"Morten Lauridsen ist der einzige amerikanische Komponist der Geschichte, den man als Mystiker bezeichnen kann, dessen eindringliche und ruhig-heitere Werke ein schwer fassbares und undefinierbares Element enthalten, das den Eindruck zurücklässt, die Antwort auf allen Fragen gefunden zu haben (...)"
Nick Strimple in "Choral Music in the Twentieth Century"
Nick Strimple in "Choral Music in the Twentieth Century"