Über einen Ostinato, einem ständig wiederholten Bassmotiv, lässt sich bestens improvisieren - das hat wiederum viele Komponisten des Barock zu zahlreichen Meisterwerken angeregt. Aus diesem Fundus an Stücken hat Gunar Letzbor ein fesselndes Programm zusammengestellt, darunter die bekannten Ciaconnen von Bertali und Schmelzer sowie zwei Sonaten Bibers. Hinsichtlich der Continuobesetzung geht Ars Antiqua Austria mit einem historischen Salzburger Lautencontinuo aus Laute, Chitarra attiorba und Colachone neue Wege und hat sich hierfür die Instrumente eigens nachbauen lassen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
CD | |||
1 | Violin Sonata VI (1681) | ||
2 | Passacglia | 00:06:34 | |
3 | Capriccio | ||
4 | Variation 8-13 | 00:02:54 | |
5 | Sonata 75 | ||
6 | Paßagaglia Adagissimo | 00:12:45 | |
7 | Ciaccona | 00:10:11 | |
8 | Sonata A Dur for Violin solo and B.c. | ||
9 | "3/2" | 00:04:45 | |
10 | "4/4" | 00:02:32 | |
11 | Sonata | ||
12 | Aria/Tarde | 00:04:56 | |
13 | Aria/Adagio | 00:02:33 | |
14 | Passagalia/Allegro, Presto | 00:03:49 | |
15 | Menuett | 00:00:57 | |
16 | Final | 00:02:24 | |
17 | Ciaccona | 00:06:26 |