Der gesungene Psalm lässt sich weder aus der jüdischen noch aus der christlichen Liturgie wegdenken. Ob Lobpsalmen, Klagepsalmen, Dank- oder Bußpsalmen, der Gläubige findet hier Texte für jede Gefühlslage. Der Deutsche Kammerchor stellt hier Psalmvertonungen des 19. und 20. Jahrhunderts aus christlichen und jüdischen Traditionen vor. Psalmen etwa von Rheinberger werden hebräische und deutsche Vertonungen von Louis Lewandowski oder Alfred Rose gegenübergestellt, die für die jüdischen Synagogen in Hannover und Berlin geschrieben wurden. Alle Werke dieser Produktion zeigen starke gegenseitige kulturelle Einflüsse auf und machen diese CD zu einer Botschafterin der christlich-jüdischen Kulturbegegnung.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
| CD | |||
| 1 | Nr. 1 Ich liebe, weil erhöret der Herr (Psalm 114) | 00:03:21 | |
| 2 | Nr. 2 Warum toben die Heiden (Psalm 2) | 00:03:00 | |
| 3 | Nr. 3 Der Herr erhöre dich (Psalm 20) | 00:02:42 | |
| 4 | Psalm 92 (Das ist ein köstlich Ding) D 953 | 00:05:46 | |
| 5 | Nr. 3 Mein Gott, warum hast Du mich verlassen (Psalm 22) | 00:07:59 | |
| 6 | Adônoj, be oscho jissmach melech (Psalm 21) | 00:06:40 | |
| 7 | Aus den tiefen ruf ich Dich, o Ew'ger (Psalm 130) | 00:03:56 | |
| 8 | Tôw l' hôdôs (Psalm 92) | 00:05:30 | |
| 9 | Ennôsch k'chozir jomow (Psalm 103) | 00:03:27 | |
| 10 | Lochen ssomach libbi (Psalm 16) | 00:02:41 | |
| 11 | Majim ad nafesch | 00:06:28 | |
| 12 | Mej menuchot | 00:08:01 | |
| 13 | Kol mischbarecha we galecha | 00:08:28 | |
| 14 | Psalm 130 op. 50b | 00:05:21 | |







