36,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
18 °P sammeln
  • Audio CD

Die Verwendung der deutschen Sprache war den DDR-Oberen fast wie ein Sakrament. Für die ungarische Bands muss das Singen in Deutsch wohl mindestens so zungenbrecherisch vorgekommen sein wie dem deutschen Urlauber eine Konversation am Balaton zum Erwerb eines Eisbechers mit diversen Inhaltstoffen. Doch Rock und Pop aus Ungarn hatte in der DDR "die Nase ganz weit vorn". Musikalisch waren Omega, Fonograf, LGT, Illes, Hungaria, General und Bergendy die osteuropäischen Trendsetter, die sich an internationalen Vorbildern eigenständig orientierten, eigene, u.a. folkloristische Wurzeln aber nicht…mehr

  • Anzahl: 5 Audio CDs
Produktbeschreibung
Die Verwendung der deutschen Sprache war den DDR-Oberen fast wie ein Sakrament. Für die ungarische Bands muss das Singen in Deutsch wohl mindestens so zungenbrecherisch vorgekommen sein wie dem deutschen Urlauber eine Konversation am Balaton zum Erwerb eines Eisbechers mit diversen Inhaltstoffen. Doch Rock und Pop aus Ungarn hatte in der DDR "die Nase ganz weit vorn". Musikalisch waren Omega, Fonograf, LGT, Illes, Hungaria, General und Bergendy die osteuropäischen Trendsetter, die sich an internationalen Vorbildern eigenständig orientierten, eigene, u.a. folkloristische Wurzeln aber nicht ignorierten, sondern selbstbewusst einsetzten. Durch ihre erfolgreiche Präsenz in der DDR entstand die Idee des hiesigen Rundfunks, die ungarischen Top-Bands zu überzeugen, zu ihren Original Play-backs, die Vocals mit deutschen Texten aufzunehmen. Wie des im Einzelnen gelang, mag sehr unterschiedlich gewesen sein. Dafür jedoch konnten einige der besten Lyriker und Texter gewonnen werden - Kurt Demmler, Gisela Steineckert, Ingeburg Branoner oder Fred Gertz. Sängerinnen wie Zsuzsa Koncz und Kati Kovacz trugen durch ihr singuläres Können zur starken Außen-Wirkung ungarischer Popmusik bei. Die erfolgreichste Band war Omega. Mit LGT bekam Omega einen ernsten Konkurrenten. u.a. nach dem Ausstieg von Keyboarder und Komponist, Gabor Presser, der zugleich den Omega- Schlagzeuger mitnahm. Die vorliegende 5-CD-Box bietet einen repräsentativen Überblick über die wichtigsten Vertreter der ungarischen Rock- und Popszene und IHRE DEUTSCHEN SONGS. Zugleich bereichert die Vielzahl von seltenen Bonus- Tracks die Vielfalt dieser außergewöhnlichen, exklusiven Edition.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Trackliste
CD 1
1Meine langerwartete Liebste00:05:47
2Die nächtliche Landstraße00:04:18
3Omega Auto00:04:25
4Nach einem schweren Jahr00:05:37
5Reise auf dem grauen Fluss00:04:33
6Perlen im Haar00:04:22
7Untreue Freunde00:10:25
8Nur ein Wort00:03:52
9Zerbrechlicher Schwung00:04:16
10Traurig schwieg ein Mädchen00:06:08
11Sie ruft alle Tage herbei00:03:02
12Magischer weißer Stein00:08:13
13Schreib es mir in den Sand00:05:37
14Gyöngyhajú lány00:05:47
CD 2
1Laufschritte00:03:11
2Sonnenlicht00:04:34
3Warten, aber Kati kam00:03:40
4In der Nacht starb ein Baum00:04:21
5Das Leben kann schön sein00:03:08
6Da war ich noch ein kleiner Junge00:02:52
7Hier stand die Sonne hoch00:03:36
8Wo ist Julia00:03:27
9Komm, geh mit mir00:03:39
10Ich werd' warten00:02:24
11Marika00:02:10
12Farbstifte00:03:16
13Blumen blühen00:02:48
14He, Teufel Alkohol00:02:48
15Europa00:05:14
CD 3
1Geh nie wieder00:03:08
2Hej, Finger weg00:02:15
3Es regnet immerzu00:03:50
4Hilf mir, einzuschlafen00:03:26
5Rock 'n' Roller00:03:00
6Male mir die Sonne00:03:13
7Ich wart auf dich irgendwo00:05:06
8Ich weiß wohl00:03:07
9Nimms doch nicht so schwer00:03:11
10Eine Kuckucksarmbanduhr00:02:00
11Das Lied00:04:28
12Ein Lied für die, die nicht hier sind00:04:27
13Immer weiter geht die Reise00:03:55