16,99 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
8 °P sammeln
  • Audio CD

Schon der brasilianische Komponist Heitor Villa Lobos (1887-1959) brachte seine immense Bewunderung für Johann Sebastian Bach mit den insgesamt neun Bachianas Brasilieras kreativ zum Ausdruck, die heute noch immer zu seinen bekanntesten Werken zählen. Auch der Name des brasilianischen Orchesters Johann Sebastian Rio zeugt von der Bewunderung der Musiker für den großen Barockkomponisten. Der deutsche Geigenvirtuose Linus Roth lernte das von Filipe Prazeres geleitete Orchester in Brasilien kennen und begeisterte sich sogleich für das noch junge Ensemble und sein Konzept. Ergebnis dieser…mehr

  • Anzahl: 1 Audio CD
Produktbeschreibung
Schon der brasilianische Komponist Heitor Villa Lobos (1887-1959) brachte seine immense Bewunderung für Johann Sebastian Bach mit den insgesamt neun Bachianas Brasilieras kreativ zum Ausdruck, die heute noch immer zu seinen bekanntesten Werken zählen. Auch der Name des brasilianischen Orchesters Johann Sebastian Rio zeugt von der Bewunderung der Musiker für den großen Barockkomponisten. Der deutsche Geigenvirtuose Linus Roth lernte das von Filipe Prazeres geleitete Orchester in Brasilien kennen und begeisterte sich sogleich für das noch junge Ensemble und sein Konzept. Ergebnis dieser Begeisterung ist das hier auf dem niederländischen Label EVIL PENGUIN vorgestellte gemeinsame Aufnahmeprojekt SamBach. Beginnend mit Johann Sebastian Bachs großartigem Violinkonzert E-Dur BWV 1042, einem immergrünen Klassiker des barocken Konzertrepertoires, führt das abwechslungsreiche Programm über Villa-Lobos' bekannte Aria Cantilena aus der Bachiana Brasiliera Nr.5 zu einigen der berühmtesten brasilianischen Samba-Melodien, die, wie auch das Stück von Villa-Lobos, hier äußerst geschickt jeweils für die Besetzung Solovioline, Streichorchester, Cembalo, Gitarre und Schlagzeug arrangiert wurden. Die jungen Musiker aus Brasilien und der deutsche Geiger überzeugen in ihrer gelungenen ersten Einspielung nicht nur mit einer geradezu ansteckenden und unwiderstehlichen Musizierlust, sie sind auch der lebendige und schlagende Beweis dafür, dass Entfernung, sei sie nun zeitlich oder räumlich, eine sehr relative Kategorie sein kann und man mit der entsprechenden Musizierhaltung mühelos vier Jahrhunderte und 10.000 Kilometer überwinden kann. Die Aufnahme von Linus Roth und Johann Sebastian Rio erweist sich somit als wahrer Glücksfall, der zweifellos Lust auf noch mehr brasilianischen Bach und barocken Samba macht.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Trackliste
CD
1Concerto in E Major BWV 1042
2II. Adagio04:02:00
3III. Allegro assai
4Villa Cantilena / Cancao Sentimental04:25:00
5Desafinado / Garota de Ipanema
6Samba de uma Nota Só02:29:00
7Samba de Verao02:06:00
8Gago Apaixonado02:32:00
9Aquarela do Brasil
10Brasil Pandeiro
11Brasileirinho / Assanhado03:14:00
12Tico-tico no Fubá02:20:00
13Mas que nada03:16:00
14Um a zero01:29:00