-14%6
13,99 €**
11,99 €
inkl. MwSt.
**Niedrigster Preis der vergangenen 30 Tage

Versandfertig in über 4 Wochen
payback
6 °P sammeln
  • Audio CD

Strawinskis Karriere begann mit triumphalen Erfolgen in Paris und mit einem der größten Skandale der Musikgeschichte, ausgelöst von der Uraufführung des Sacre du Printemps. Offensichtlich verstörte das Werk durch seine ungezügelte Wildheit. Während die Orchesterfassung mit neuen Spieltechniken experimentiert und die klanglichen Kombinationsmöglichkeiten der Instrumente auf bahnbrechende Weise nutzt, tritt in der Fassung für zwei Klaviere die innovative Rhythmik in den Vordergrund. Für die Verbreitung des Werkes und seine Wirkung auf zeitgenössische Komponisten war die hier vorgelegte…mehr

  • Anzahl: 1 Audio CD
Produktbeschreibung
Strawinskis Karriere begann mit triumphalen Erfolgen in Paris und mit einem der größten Skandale der Musikgeschichte, ausgelöst von der Uraufführung des Sacre du Printemps. Offensichtlich verstörte das Werk durch seine ungezügelte Wildheit. Während die Orchesterfassung mit neuen Spieltechniken experimentiert und die klanglichen Kombinationsmöglichkeiten der Instrumente auf bahnbrechende Weise nutzt, tritt in der Fassung für zwei Klaviere die innovative Rhythmik in den Vordergrund. Für die Verbreitung des Werkes und seine Wirkung auf zeitgenössische Komponisten war die hier vorgelegte Klavierfassung sogar wichtiger als die Orchesterfassung. Béla Bartók etwa lernte Strawinskis Sacre durch die Klavierfassung in den 1920er Jahren kennen und die Partitur übte großen Einfl uss auf seine Kompositionstechnik aus. Während Strawinski sich nach seiner russischen Periode von den Einfl üssen russischer Volksmusik löste und diese rückblickend sogar leugnete, bildete die Volksmusik für Béla Bartók zeitlebens die wichtigste Basis seines Komponierens. Die Sonate zeigt den souveränen Umgang mit der Synthese zweier grundverschiedener Musiktraditionen, der Volksmusik und der Kunstmusik.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Trackliste
CD
1L'Adoration de la terre: Introduction (1. Tableau)00:03:14
2Les augures printaniers - Danses des adolescentes00:03:03
3Jeu de rapt00:01:15
4Rondes printanières00:03:22
5Jeu de cités rivales00:01:40
6Cortège du Sage00:00:37
7Le sage00:00:24
8Danse de la terre00:01:10
9Le sacrifice: Introduction (2. Tableau)00:04:16
10Cercles mystérieux des adolescentes00:03:15
11Glorification de l'élue00:01:28
12Évocation des ancêtres00:00:46
13Action rituelle des ancêtres00:03:32
14Danse sacrale (L'élue)00:04:45
15Sonate für 2 Klaviere und Schlagzeug Sz 110
162. Lento, ma non troppo00:05:53
173. Allegro non troppo00:06:07