In der protestantischen Kirchenmusik war der evangelische Kirchenchoral im Verlauf des 18. Jahrhunderts nahezu beudeutungslos geworden. Es ist auch Mendelssohns Verdienst, den kreativen Umgang mit dieser Tradition wieder belebt zu haben. Folge sechs macht dies anhand mehrerer Choralgebundener Kirchenwerke deutlich.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
CD | |||
1 | Psalm 115 (Nicht unserm Namen, Herr) op. 31 | ||
2 | Duetto (ST) | 00:04:19 | |
3 | Arioso (Basso) | 00:03:23 | |
4 | Coro | 00:03:45 | |
5 | O Haupt voll Blut und Wunden (Choralkantate) | ||
6 | Aria (Basso) | 00:04:57 | |
7 | Choral | 00:02:02 | |
8 | Christe, du Lamm Gottes (Kantate) | 00:06:34 | |
9 | Wer nur den lieben Gott läßt walten (Kantate) | ||
10 | Choral | 00:04:34 | |
11 | Aria (Soprano) | 00:03:48 | |
12 | Choral | 00:02:10 | |
13 | Verleih uns Frieden gnädiglich (Kantate) | 00:04:23 |