Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,90 €
  • Noten

Viele Musiker zusammen ergeben noch lange keine Band. Das nötige Wissen und profunden Stilkenntnis vermitteln die beiden erfahrenen Musiker Uli Emskötter und Sebastian Friebe in dem ersten Band des BandBook anhand von zahlreichen Genres. Doch nicht nur um Stile geht es. Wie und womit machen die Profis ihren angesagten Sound, sei es nun Nu Metal oder Reggae? Auch hier wissen die beiden Autoren detailliert Bescheid und haben den kompletten zweiten Teil diesem Thema gewidmet. Aber es geht nicht nur um das unmittelbare Equipment, sondern auch um die notwendigen Studiotricks. Genau das Richtige…mehr

Produktbeschreibung
Viele Musiker zusammen ergeben noch lange keine Band. Das nötige Wissen und profunden Stilkenntnis vermitteln die beiden erfahrenen Musiker Uli Emskötter und Sebastian Friebe in dem ersten Band des BandBook anhand von zahlreichen Genres. Doch nicht nur um Stile geht es. Wie und womit machen die Profis ihren angesagten Sound, sei es nun Nu Metal oder Reggae? Auch hier wissen die beiden Autoren detailliert Bescheid und haben den kompletten zweiten Teil diesem Thema gewidmet. Aber es geht nicht nur um das unmittelbare Equipment, sondern auch um die notwendigen Studiotricks. Genau das Richtige also für Einsteiger, aber auch der Profi kann viele wertvolle Tipps finden. Für die Praxis sorgt die 80-minütige CD mit Beispiel-Songs, die von einer richtigen Band im Studio eingespielt wurden. Mit den Playalong-Tracks für Drums, Bass, Gitarre und Keys kann dann jeder in diese Band einsteigen.
Autorenporträt
Die Autoren Uli Emskötter und Sebastian Friebe sind beide erfahrene Bandmusiker und langjährige Autoren des Musiker-Fachblatts SOUND CHECK.
Rezensionen
"Fundiert und gut zu lesen. Hier findet fast jeder einen guten Tipp, sei es der Einsteiger, der wissen will, wie man verschreibungspflichtige Akkorde entschärft, sei esder Profi, der einen Compressor passend zum Fretlessbass einstellen muss." (guitar 3/02)

"Diese Bände bieten eine Hilfe zur Unterscheidung von Musikstilen wie Brit-Pop, Funk und Raggae und erklären wie diese Sounds zustande kommen. Die Themen sind lebendig und auch für Einsteiger gut verständlich geschrieben. Dazu tragen nicht zuletzt die zahlreichen Notenbeispiele und Abbildungen bei. Die beiden Autoren vermitteln das nötige Wissen und die profunde Stilkenntnis, in ihrem zweibändigen Band Book anhand von zahlreichen Genres." (Die Zahnarzt Woche DZW 42/05)