A collection of classic Advent and Christmas carols with German lyrics, put together by Andreas Schenck. Written for piano and voice, these pieces designed for beginners, form perfect pre-Christmas teaching repertoire. Eine Sammlung von klassischen Advents- und Weihnachtsliedern mit deutschen Texten, herausgegeben von Andreas Schenck. Die für Klavier und Gesang geschriebenen Stücke sind für Anfänger gut geeignet und stellt ein ideales vorweihnachtliches Unterrichtsrepertoire dar.
A collection of classic Advent and Christmas carols with German lyrics, put together by Andreas Schenck. Written for piano and voice, these pieces designed for beginners, form perfect pre-Christmas teaching repertoire.
Eine Sammlung von klassischen Advents- und Weihnachtsliedern mit deutschen Texten, herausgegeben von Andreas Schenck. Die für Klavier und Gesang geschriebenen Stücke sind für Anfänger gut geeignet und stellt ein ideales vorweihnachtliches Unterrichtsrepertoire dar. Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
A, a, a, der Winter, der ist da (Deutsches Kinderlied); Morgen kommt der Weihnachtsmann (Melodie aus Frankreich, 18. Jahrhundert); LaÃt uns froh und munter sein (aus dem Hunsrück / Rheinland, 19. Jahrhundert); Schneeflöckchen, WeiÃröckchen (Melodie Volksweise, 19. Jahrhundert); Kling, Glöckchen, klingelingeling (Melodie Benedikt Widmann, 1884); Es kommt ein Schiff, geladen (Melodie Köln, 1608); Stille, stille, kein Geräusch gemacht (Volksweise); O laufet, ihr Hirten (Aus Schlesien); Freu dich, Erd' und Sternenzelt (Melodie Böhmen, 1520 / Text aus Böhmen, 1844); Alle Jahre wieder (Melodie Friedrich Silcher, 1842); Ihr Kinderlein, kommet (Melodie Johann Abraham P. Schulz, 1794); Vom Himmel hoch, da komm' ich her (Martin Luther, 1535); Joseph, lieber Joseph mein (Melodie nach Resonet in laudibus, 14. Jahrhundert / Text Leipzig, 1305); Was soll das bedeuten (Aus Schlesien, um 1842); Ko mmet, ihr Hirten (Melodie aus Böhmen, 1847); Als ich bei meinen Schafen wacht' (Köln, 1623); Maria durch ein' Dornwald ging (Aus dem Eichsfeld (Hessen), um 1600; )O du fröhliche (Melodie aus Sizilien, 18. Jahrhundert / Text [1. Strophe] Johannes Daniel Falk, 1819); Stille Nacht, heilige Nacht (Melodie Franz Gruber, 1818); Fröhliche Weinacht überall (Aus England); We wish you a merry Christmas (Aus England)
A, a, a, der Winter, der ist da (Deutsches Kinderlied); Morgen kommt der Weihnachtsmann (Melodie aus Frankreich, 18. Jahrhundert); LaÃt uns froh und munter sein (aus dem Hunsrück / Rheinland, 19. Jahrhundert); Schneeflöckchen, WeiÃröckchen (Melodie Volksweise, 19. Jahrhundert); Kling, Glöckchen, klingelingeling (Melodie Benedikt Widmann, 1884); Es kommt ein Schiff, geladen (Melodie Köln, 1608); Stille, stille, kein Geräusch gemacht (Volksweise); O laufet, ihr Hirten (Aus Schlesien); Freu dich, Erd' und Sternenzelt (Melodie Böhmen, 1520 / Text aus Böhmen, 1844); Alle Jahre wieder (Melodie Friedrich Silcher, 1842); Ihr Kinderlein, kommet (Melodie Johann Abraham P. Schulz, 1794); Vom Himmel hoch, da komm' ich her (Martin Luther, 1535); Joseph, lieber Joseph mein (Melodie nach Resonet in laudibus, 14. Jahrhundert / Text Leipzig, 1305); Was soll das bedeuten (Aus Schlesien, um 1842); Ko mmet, ihr Hirten (Melodie aus Böhmen, 1847); Als ich bei meinen Schafen wacht' (Köln, 1623); Maria durch ein' Dornwald ging (Aus dem Eichsfeld (Hessen), um 1600; )O du fröhliche (Melodie aus Sizilien, 18. Jahrhundert / Text [1. Strophe] Johannes Daniel Falk, 1819); Stille Nacht, heilige Nacht (Melodie Franz Gruber, 1818); Fröhliche Weinacht überall (Aus England); We wish you a merry Christmas (Aus England)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826