orsaxophonschule "Magic Saxophone" Band 2 (UE36423) ab dem ersten KapitelHinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Vahle Fredrick: Dracula-Rock Gershwin George: I Got Rhythm Bruhn Christian: Hey, hey, Wickie Bruhn Christian: Heidi Volksweise: Good Morning Volksweise: London Bridge is Falling Down Prill Emil: Moderato in G-Dur Rae James: Turbo Rock Mozart Wolfgang Amadeus: Bona nox Volksweise: Go, Tell It On the Mountain Hausl Johann: Tanz der Frau Beethoven Ludwig van: Freude, schöner Götterfunken Dehnhard Tilmann: Timeless Summer Volksweise: The Kerry Dance Beethoven Ludwig van: Das Metronom Volksweise: Kumbaya Mozart Wolfgang Amadeus: Menuett aus der 2. Symphonie Volksweise: Jamaica Farewell Schubert Franz: Trauer-Walzer Nr. 6 Mendelssohn Bartholdy Felix: Gruß Schumann Robert: Der wilde Reiter Schumann Robert: Jägerliedchen Rae James: Swinging a Song of Sixpence Schubert Franz: Trauriger Walzer Popp Wilhelm: Allegro vivace Volksweise: Hush-a-Bye Beethoven Ludwig van: Deutscher Tanz Haydn Joseph: Rondino aus dem "Konzert für Violoncello" Mozart Wolfgang Amadeus: Menuett aus der "Jupitersymphonie" Volksweise: Adeste fideles Volksweise: Greensleeves Rae James: Three for Two Köhler Ernesto: Moderato Mozart Wolfgang Amadeus: Thema Allegretto Strauß Johann (Sohn): Champagner-Polka Mozart Wolfgang Amadeus: Menuett aus "Die kleine Nachtmusik" Bach Johann Sebastian: Menuett aus "Notenbüchlein für Anna Magdalena" Volksweise: Der Klarinetten-Muckl Rae James: Late Vacation
Vahle Fredrick: Dracula-Rock Gershwin George: I Got Rhythm Bruhn Christian: Hey, hey, Wickie Bruhn Christian: Heidi Volksweise: Good Morning Volksweise: London Bridge is Falling Down Prill Emil: Moderato in G-Dur Rae James: Turbo Rock Mozart Wolfgang Amadeus: Bona nox Volksweise: Go, Tell It On the Mountain Hausl Johann: Tanz der Frau Beethoven Ludwig van: Freude, schöner Götterfunken Dehnhard Tilmann: Timeless Summer Volksweise: The Kerry Dance Beethoven Ludwig van: Das Metronom Volksweise: Kumbaya Mozart Wolfgang Amadeus: Menuett aus der 2. Symphonie Volksweise: Jamaica Farewell Schubert Franz: Trauer-Walzer Nr. 6 Mendelssohn Bartholdy Felix: Gruß Schumann Robert: Der wilde Reiter Schumann Robert: Jägerliedchen Rae James: Swinging a Song of Sixpence Schubert Franz: Trauriger Walzer Popp Wilhelm: Allegro vivace Volksweise: Hush-a-Bye Beethoven Ludwig van: Deutscher Tanz Haydn Joseph: Rondino aus dem "Konzert für Violoncello" Mozart Wolfgang Amadeus: Menuett aus der "Jupitersymphonie" Volksweise: Adeste fideles Volksweise: Greensleeves Rae James: Three for Two Köhler Ernesto: Moderato Mozart Wolfgang Amadeus: Thema Allegretto Strauß Johann (Sohn): Champagner-Polka Mozart Wolfgang Amadeus: Menuett aus "Die kleine Nachtmusik" Bach Johann Sebastian: Menuett aus "Notenbüchlein für Anna Magdalena" Volksweise: Der Klarinetten-Muckl Rae James: Late Vacation
Rezensionen
Die Schule magic saxophone von Barbara Strack-Hanisch zeigt, dass das Erlernen des Saxofons keine Hexerei sein muss. Ihr didaktisch gut durchdachtes Werk bietet einen gelungenen Einstieg in die Kunst des Saxofonspiels für alle Altersstufen, insbesondere aber für Kinder. [] Das Entdecken, Ausprobieren, Erfinden und Zuhören bekommt von den ersten Seiten an einen hohen Stellenwert eingeräumt. So wird neben der profunden Vermittlung von Grundlagen Kreativität und Spielspaß vermittelt. [] Die Saxofonschule magic saxophone ist uneingeschränkt zu empfehlen. Sie hat das Potenzial, Schülerinnen und Schüler auf eine positive Art zu verzaubern und damit die Freude an der Musik und am Instrument auf lange Sicht zu erhalten. Üben und Musizieren 4/2015, S. 53
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826