20,00 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Buch

André Campras "Messe de Requiem" von 1695 gehört zu den ersten großen Vertonungen der Totenliturgie in Frankreich. Es entstand während seiner Zeit als Kapellmeister an der Pariser Kathedrale Notre-Dame als Auftragswerk im Andenken an den verstorbenen Erzbischof von Paris. Das Werk wurde so geschätzt, dass ab dem ausgehenden 18. Jahrhundert und noch bis 1805 im Süden Frankreichs bei Beerdigungen oder Gedenkgottesdiensten regelmäßig Teile davon aufgeführt worden sind.Campra sieht vier Klanggruppen vor: einen fünfstimmigen Grand Choeur, einen daraus zu besetzenden zwei- bis dreistimmigen Petit…mehr

Produktbeschreibung
André Campras "Messe de Requiem" von 1695 gehört zu den ersten großen Vertonungen der Totenliturgie in Frankreich. Es entstand während seiner Zeit als Kapellmeister an der Pariser Kathedrale Notre-Dame als Auftragswerk im Andenken an den verstorbenen Erzbischof von Paris. Das Werk wurde so geschätzt, dass ab dem ausgehenden 18. Jahrhundert und noch bis 1805 im Süden Frankreichs bei Beerdigungen oder Gedenkgottesdiensten regelmäßig Teile davon aufgeführt worden sind.Campra sieht vier Klanggruppen vor: einen fünfstimmigen Grand Choeur, einen daraus zu besetzenden zwei- bis dreistimmigen Petit Choeur, drei Vokalsolisten sowie eine als "Symphonie" bezeichnete Instrumentalgruppe.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.