Bachs "h-Moll-Messe" gehört zu seinen größten und ambitioniertesten Werken überhaupt. Sie hat den Komponisten über zwei Jahrzehnte beschäftigt: angefangen vom Sanctus (1724) über die Missa von 1733 bis zu den ergänzenden Ordinariumssätzen aus den letzten Lebensjahren. Damit bildet das Werk in seinem Formenreichtum an Arien, Duetten sowie konzertanten und fugierten Chören eine Essenz seines profunden Könnens und persönlichen Stils.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.







