7,95 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Buch

Als Eingangschor der Kantate dient die erste Strophe des altkirchlichen Hymnus "Veni redemptor gentium", der in der Nachdichtung Martin Luthers zum wichtigsten Adventslied der protestantischen Kirche geworden war. Bach bindet die traditionelle Choralmelodie in die Form der französischen Ouvertüre ein, die hier als Symbol für den Einzug des Himmelskönigs steht und ein gleichermaßen ungewöhnliches wie prächtiges Eröffnungsstück für das Kirchenjahr bildet.

Produktbeschreibung
Als Eingangschor der Kantate dient die erste Strophe des altkirchlichen Hymnus "Veni redemptor gentium", der in der Nachdichtung Martin Luthers zum wichtigsten Adventslied der protestantischen Kirche geworden war. Bach bindet die traditionelle Choralmelodie in die Form der französischen Ouvertüre ein, die hier als Symbol für den Einzug des Himmelskönigs steht und ein gleichermaßen ungewöhnliches wie prächtiges Eröffnungsstück für das Kirchenjahr bildet.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Johann Sebastian Bach zählt zu den bedeutendsten Komponisten der abendländischen Musikgeschichte. Er entstammte einer weit verzweigten Musikerdynastie, die im thüringisch-sächsischem Gebiet zahlreiche Stadtmusiker und Organisten hervorbrachte."Bach vocal":Seit Gründung des Carus-Verlags ist die Edition der Musik von Johann Sebastian Bach für uns ein besonderer Schwerpunkt. Im Reformationsgedenkjahr haben wir das Projekt "Bach vocal" abgeschlossen. Bachs geistliche Vokalmusik liegt nun vollständig in modernen Urtextausgaben samt Aufführungsmaterial vor. Eine Gesamtedition aller Partituren in einem hochwertigen Schuber ist ebenfalls erhältlich.