Mit über 1.200 Titeln aus Orchester- und Chorliteratur, Kammermusik und Musiktheater ist die Edition Eulenburg die größte Partiturreihe der Welt. Sie deckt einen großen Teil der Musikgeschichte vom Barock bis zur klassischen Moderne ab und blickt auf eine lange Tradition zurück.
Mit über 1.200 Titeln aus Orchester- und Chorliteratur, Kammermusik und Musiktheater ist die Edition Eulenburg die größte Partiturreihe der Welt. Sie deckt einen großen Teil der Musikgeschichte vom Barock bis zur klassischen Moderne ab und blickt auf eine lange Tradition zurück.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Mendelssohn Bartholdy, FelixFelix Mendelssohn Bartholdy erhielt den ersten Klavierunterricht von seiner Mutter, später studierte er bei L. Berger, J.N. Hummel und M. Bigot de Morogues. C.W. Henning und E. Rietz unterrichteten ihn im Fach Violine sowie C.F. Zelter in Komposition. Mendelssohns Kompositionen hatten von Anfang an großen Erfolg, und er unternahm Konzertreisen im In- und Ausland. Er war Kapellmeister der Gewandhauskonzerte und stand im Mittelpunkt des Leipziger Musiklebens; er wirkte u.a. an der Gründung des dortigen Konservatoriums mit. Sein kompositorisches Schaffen umfaßt die verschiedensten Gattungen der Musik.
Inhaltsangabe
Preface - Vorwort - Editorial Notes - Symphonie Nr. 2: - 1. Sinfonia - 2. Chor: Alles was Odem hat/All men, all things - Sopran-Solo und Frauenchor: Lobe den Herrn/Praise thou the Lord - 3. Tenor-Solo: Saget es...Er zählet unsre Thränen/Sing ye praise...He counteth all your sorrows - 4. Chor: Sagt, es, die ihr erlöset seid/All ye that cried unto the Lord - 5. Duett und Chor: Ich harrete des Herrn/I waited for the Lord - 6. Tenor-Solo: Stricke des Todes hatten uns umfangen/The sorrows of death had closed all around me - 7. Chor: Die Nacht ist vergangen/The night is departing - 8. Chor: Nun danket Alle Gott/Let all men praise the Lord - 9. Duett: Drum sing' ich mit meinem Liede/My song shall alway be thy mercy - 10. Chor: Ihr Völker! bringet her dem Herrn/Ye nations, offer to the Lord
Preface - Vorwort - Editorial Notes - Symphonie Nr. 2: - 1. Sinfonia - 2. Chor: Alles was Odem hat/All men, all things - Sopran-Solo und Frauenchor: Lobe den Herrn/Praise thou the Lord - 3. Tenor-Solo: Saget es...Er zählet unsre Thränen/Sing ye praise...He counteth all your sorrows - 4. Chor: Sagt, es, die ihr erlöset seid/All ye that cried unto the Lord - 5. Duett und Chor: Ich harrete des Herrn/I waited for the Lord - 6. Tenor-Solo: Stricke des Todes hatten uns umfangen/The sorrows of death had closed all around me - 7. Chor: Die Nacht ist vergangen/The night is departing - 8. Chor: Nun danket Alle Gott/Let all men praise the Lord - 9. Duett: Drum sing' ich mit meinem Liede/My song shall alway be thy mercy - 10. Chor: Ihr Völker! bringet her dem Herrn/Ye nations, offer to the Lord
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826