87,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Noten

Schumanns sämtliche Symphonien als Breitkopf Urtext im Schuber
Mit der Neuveröffentlichung der Studienpartituren von Schumanns sämtlichen Symphonien kam vor dem Schumann-Jahr 2006 ein großes Editionsprojekt zum Abschluss. Der handliche Schuber enthält die Neuausgaben der vier Symphonien nach der Fassung letzter Hand, herausgegeben von Joachim Draheim, sowie die 4. Symphonie in der Erstfassung von 1841, herausgegeben von Jon Finson. Notentext und Vorwort der Studienpartituren gehen jeweils auf die Dirigierpartitur zurück. Die Ausgabe wurde mit dem Deutschen Musikeditionspreis ausgezeichnet.

Produktbeschreibung
Schumanns sämtliche Symphonien als Breitkopf Urtext im Schuber

Mit der Neuveröffentlichung der Studienpartituren von Schumanns sämtlichen Symphonien kam vor dem Schumann-Jahr 2006 ein großes Editionsprojekt zum Abschluss. Der handliche Schuber enthält die Neuausgaben der vier Symphonien nach der Fassung letzter Hand, herausgegeben von Joachim Draheim, sowie die 4. Symphonie in der Erstfassung von 1841, herausgegeben von Jon Finson. Notentext und Vorwort der Studienpartituren gehen jeweils auf die Dirigierpartitur zurück. Die Ausgabe wurde mit dem Deutschen Musikeditionspreis ausgezeichnet.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Robert Schumann, 1810 - 1856, nahm in Leipzig Klavierunterricht bei Friedrich Wieck, dem Vater seiner späteren Frau Clara. Er begann zunächst ein Jurastudium, ab 1830 widmete er sich ausschließlich der Musik. Als Komponist und Musikschriftsteller (er begründete die "Neue Zeitschrift für Musik") ist Schumann der vielleicht typischste Vertreter der deutschen Romantik. Er schrieb 4 Sinfonien, Liederzyklen, große Vokalformen, Kammermusik und Klaviermusik, letztere z.T. auch für seine Kinder ("Album für die Jugend", 1848).