21,95 €
inkl. MwSt.

Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

The aim of this edition is to make Bachs landmark works for solo violin accessible to viola players by presenting a musical text that remains close to the original but also has a distinctly practical focus. Additionally, it provides interpretative guidance on Baroque performance practices and how they can be applied to the viola. In this transcription, all pieces have been transposed down by a fifth, but no further changes were made.
Sonaten und Partiten für Violine solo BWV 1001-1006 (�bertragung für Viola)
Bachs Sonaten und Partiten für Violine solo gelten seit ihrer Entstehung als
…mehr

Produktbeschreibung
The aim of this edition is to make Bachs landmark works for solo violin accessible to viola players by presenting a musical text that remains close to the original but also has a distinctly practical focus. Additionally, it provides interpretative guidance on Baroque performance practices and how they can be applied to the viola. In this transcription, all pieces have been transposed down by a fifth, but no further changes were made.

Sonaten und Partiten für Violine solo BWV 1001-1006 (�bertragung für Viola)

Bachs Sonaten und Partiten für Violine solo gelten seit ihrer Entstehung als ein Höhepunkt der Violinliteratur. Im 19. Jahrhundert wurden sie durch Joseph Joachim einem grö�eren Konzertpublikum vorgestellt. Heute zeichnen sie sich durch alles aus, was ein Werkkomplex zu sein vermag: gro�artige Konzertliteratur, vorzügliches Studienmaterial für Schüler und nicht zuletzt Abbilder einer ausgereiften Kompositionstechnik.Das Ziel dieser Ausgabe ist es,Bratschisten zu ermutigen, sich mit diesen wunderbaren Werken vertraut zu machen. Gleichzeitig sollen Hilfen gegeben werden, Bachs mehrdeutige Vortragsbezeichnungen so zu interpretieren, wie es ein Streicher zur damaligen Zeit wohl getan hätte.
Autorenporträt
Johann Sebastian Bach (1685-1750) war ein deutscher Komponist des Barock. Er gilt heute als einer der größten Tonschöpfer aller Zeiten, der die spätere Musik wesentlich beeinflusst hat und dessen Werke im Original und in zahllosen Bearbeitungen weltweit präsent sind.