Zeit für Geschichte unterstützt die Schülerinnen und Schüler beim Lernen und die Unterrichtenden bei ihrer Arbeit gleichermaßen optimal:
- Die Schülerinnen und Schüler lädt das Buch durch seine abwechslungsreiche Bildgestaltung und durch schülergerechte Texte zum eigenständigen Stöbern, zur historischen Entdeckungsreise ein.
- Die Unterrichtenden finden für die lehrplangenauen Themen fach- und schülergemäße Verfassertexte und umfangreiche - oft erfahrungs- oder handlungsorientierte - Materialien und Arbeitsvorschläge. Die Aufgaben bieten vielfältige Anregungen zur Problembearbeitung, Bewertung und Einordnung und zur Wissensspeicherung.
- "Zeit für Geschichte" legt einen besonderen Akzent auf den bewussten Umgang mit Methoden. Es bietet hierzu eigene Werkstatt-Seiten an.
- "Zeit für Geschichte" stellt immer wieder Bezüge zur Lebens- und Alltagswelt der Schülerinnen und Schüler her. Dies verdeutlicht ihnen ihre eigene Eingebundenheit in die Geschichte und sie lernen aus historischem Blickwinkel etwas über die Gestaltbarkeit von Zukunft.
- "Zeit für Geschichte" verbindet geschichtswissenschaftliche und didaktische Kompetenz mit einer ebenso motivierenden wie funktionalen typografischen und grafischen Gestaltung.
- Die Schülerinnen und Schüler lädt das Buch durch seine abwechslungsreiche Bildgestaltung und durch schülergerechte Texte zum eigenständigen Stöbern, zur historischen Entdeckungsreise ein.
- Die Unterrichtenden finden für die lehrplangenauen Themen fach- und schülergemäße Verfassertexte und umfangreiche - oft erfahrungs- oder handlungsorientierte - Materialien und Arbeitsvorschläge. Die Aufgaben bieten vielfältige Anregungen zur Problembearbeitung, Bewertung und Einordnung und zur Wissensspeicherung.
- "Zeit für Geschichte" legt einen besonderen Akzent auf den bewussten Umgang mit Methoden. Es bietet hierzu eigene Werkstatt-Seiten an.
- "Zeit für Geschichte" stellt immer wieder Bezüge zur Lebens- und Alltagswelt der Schülerinnen und Schüler her. Dies verdeutlicht ihnen ihre eigene Eingebundenheit in die Geschichte und sie lernen aus historischem Blickwinkel etwas über die Gestaltbarkeit von Zukunft.
- "Zeit für Geschichte" verbindet geschichtswissenschaftliche und didaktische Kompetenz mit einer ebenso motivierenden wie funktionalen typografischen und grafischen Gestaltung.