Ute Perlick-Doby, Tatjana PereswetowInstrumentalunterricht für Grundschulkinder 2. Unterrichtsjahr. JeKi-Unterrichtsmaterial
Akkordeon, Schülerheft. / Jedem Kind ein Instrument Bd.2
Instrumentalunterricht für Grundschulkinder 2. Unterrichtsjahr. JeKi-Unterrichtsmaterial
Herausgegeben:Stiftung Jedem Kind ein Instrument;Illustration:Blaschke, Maren
Ute Perlick-Doby, Tatjana PereswetowInstrumentalunterricht für Grundschulkinder 2. Unterrichtsjahr. JeKi-Unterrichtsmaterial
Akkordeon, Schülerheft. / Jedem Kind ein Instrument Bd.2
Instrumentalunterricht für Grundschulkinder 2. Unterrichtsjahr. JeKi-Unterrichtsmaterial
Herausgegeben:Stiftung Jedem Kind ein Instrument;Illustration:Blaschke, Maren
- Schulheft
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Dieses Heft führt die umfassenden Unterrichtsmaterialien zu "Jedem Kind ein Instrument" fort. Im didaktischen Teil der Hefte finden sich viele neue Lieder und Spielstücke, differenzierte Aufgabenstellungen und methodische Anregungen zur Weiterführung des instrumentalen Unterrichts in der Grundschule. Darüber hinaus beinhaltet jeder Band einen umfassenden "Ensemble Kunterbunt"-Teil mit zahlreichen fantasievollen Arrangements, die sich sowohl im Kleingruppenunterricht als auch im (Schul)-Orchester flexibel einsetzen lassen.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Bd.1Peter LodenkemperJedem Kind ein Instrument Bd.114,50 €
- Udo ZilkensJeder lernt Gitarre - Neue Lieder für Weihnachten, m. Audio-CD21,50 €
- Udo ZilkensJeder lernt Gitarre - Die JelGi-Methode15,50 €
- Udo ZilkensJeder lernt Gitarre - Neue Lieder im Sommer, m. Audio-CD21,50 €
- Udo ZilkensMini-Musicals und Erzähltheater über Tiere, Frühling und Weihnachten, m. Audio-CD20,50 €
- Ulrike WenckebachSchul-Chor - Xmas World, Chor (3- bis 4-stimmig) u. Klavier, Chorbuch17,50 €
- Liederbuch Grundschule / Liederbuch Grundschule26,50 €
-
-
-
Dieses Heft führt die umfassenden Unterrichtsmaterialien zu "Jedem Kind ein Instrument" fort.
Im didaktischen Teil der Hefte finden sich viele neue Lieder und Spielstücke, differenzierte Aufgabenstellungen und methodische Anregungen zur Weiterführung des instrumentalen Unterrichts in der Grundschule. Darüber hinaus beinhaltet jeder Band einen umfassenden "Ensemble Kunterbunt"-Teil mit zahlreichen fantasievollen Arrangements, die sich sowohl im Kleingruppenunterricht als auch im (Schul)-Orchester flexibel einsetzen lassen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Im didaktischen Teil der Hefte finden sich viele neue Lieder und Spielstücke, differenzierte Aufgabenstellungen und methodische Anregungen zur Weiterführung des instrumentalen Unterrichts in der Grundschule. Darüber hinaus beinhaltet jeder Band einen umfassenden "Ensemble Kunterbunt"-Teil mit zahlreichen fantasievollen Arrangements, die sich sowohl im Kleingruppenunterricht als auch im (Schul)-Orchester flexibel einsetzen lassen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Jedem Kind ein Instrument
- Verlag: Schott Music, Mainz
- Artikelnr. des Verlages: ED 21201
- Seitenzahl: 88
- Erscheinungstermin: 10. Oktober 2016
- Deutsch
- Abmessung: 301mm x 233mm x 5mm
- Gewicht: 352g
- ISBN-13: 9783795746193
- ISBN-10: 3795746191
- Artikelnr.: 34686859
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Jedem Kind ein Instrument
- Verlag: Schott Music, Mainz
- Artikelnr. des Verlages: ED 21201
- Seitenzahl: 88
- Erscheinungstermin: 10. Oktober 2016
- Deutsch
- Abmessung: 301mm x 233mm x 5mm
- Gewicht: 352g
- ISBN-13: 9783795746193
- ISBN-10: 3795746191
- Artikelnr.: 34686859
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Maren Blaschke studierte Kommunikationsdesign und veröffentlichte verschiedene Bücher und CD-ROMs für Kinder. Freiberufliche Tätigkeit als Illustratorin und Grafikerin u. a. für die Berliner Philharmoniker GmbH.
A ja po lugu - Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren - Al Mendili - Auf der Mauer - Begrüßung - Blues-mit-Noten - Blues-ohne-Noten - Canario - CanCan - Chine, chine, patachine - Der Mond ist aufgegangen - Die verschob'ne Lage - Drei kleine Quallen - Droben auf dem Apfelbaume - Dunkel war's, der Mond schien hell - Erst Dur, dann Moll (in G) - Erst Dur, dann Moll (in C) - Geister-Bass-Übung - Gespensterschule - Gusvig - Guten Tag, Akkordeon (D-Dur) - Guten Tag, Akkordeon (A-Dur) - Guten Tag, Akkordeon (F-Dur) - Guten Tag, da bin ich schon - Guten Ta, da bin ich schon (h) - Guten Tag in Scherenlage - Hier ist Fantasie gefragt - I like the Flowers - Ist ein Mann in' Brunn' gefallen - Jankele - Jeder spielt, so gut er kann - JeKi-Kinder-Blues - Kalinka - Kato sto yalo - Kein schöner Land - Kol Dodi (einstimmig) - Kol Dodi (dreistimmig) - Lied von der Hochseekuh (als Tango) - Mein Lehrer (am, em) - Mein Lehrer (f, g) - Musette - Neuer Ton (fis) - Neuer Ton (b) - Röhren der Hochseekuh - Sascha liebt' nicht große Worte - Streckübung - Süßigkeitenbaum - Tesafilm-Übung - Tonleiter-Rap - Wanzentanz - We merry minstrels (Kanon) - Wlazl kotek (Unsere Katze) - Zungen-Finger-Brecher-Quodlibet für JeKi-Kinder - Enseble Kunterbunt: Spiel den Blues - Uhulied - Gespensterschule - Marko skace - Kleine Indianer - Kol Dodi - Sascha liebt' nicht große Worte - Tsche Tsche Kule - Der Frühling - Rockstinato - Drei Chinesen mit dem Kontrabass - Ungaresca - Ode an die Freude - Der Tag fängt an auf unser'm Kahn - Almanya (Wirbelwind und Wolkenbrüche)A ja po lugu - Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren - Al Mendili - Auf der Mauer - Begrüßung - Blues-mit-Noten - Blues-ohne-Noten - Canario - CanCan - Chine, chine, patachine - Der Mond ist aufgegangen - Die verschob'ne Lage - Drei kleine Quallen - Droben auf dem Apfelbaume - Dunkel war's, der Mond schien hell - Erst Dur, dann Moll (in G) - Erst Dur, dann Moll (in C) - Geister-Bass-Übung - Gespensterschule - Gusvig - Guten Tag, Akkordeon (D-Dur) - Guten Tag, Akkordeon (A-Dur) - Guten Tag, Akkordeon (F-Dur) - Guten Tag, da bin ich schon - Guten Ta, da bin ich schon (h) - Guten Tag in Scherenlage - Hier ist Fantasie gefragt - I like the Flowers - Ist ein Mann in' Brunn' gefallen - Jankele - Jeder spielt, so gut er kann - JeKi-Kinder-Blues - Kalinka - Kato sto yalo - Kein schöner Land - Kol Dodi (einstimmig) - Kol Dodi (dreistimmig) - Lied von der Hochseekuh (als Tango) - Mein Lehrer (am, em) - Mein Lehrer (f, g) - Musette - Neuer Ton (fis) - Neuer Ton (b) - Röhren der Hochseekuh - Sascha liebt' nicht große Worte - Streckübung - Süßigkeitenbaum - Tesafilm-Übung - Tonleiter-Rap - Wanzentanz - We merry minstrels (Kanon) - Wlazl kotek (Unsere Katze) - Zungen-Finger-Brecher-Quodlibet für JeKi-Kinder - Enseble Kunterbunt: Spiel den Blues - Uhulied - Gespensterschule - Marko skace - Kleine Indianer - Kol Dodi - Sascha liebt' nicht große Worte - Tsche Tsche Kule - Der Frühling - Rockstinato - Drei Chinesen mit dem Kontrabass - Ungaresca - Ode an die Freude - Der Tag fängt an auf unser'm Kahn - Almanya (Wirbelwind und Wolkenbrüche)
A ja po lugu - Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren - Al Mendili - Auf der Mauer - Begrüßung - Blues-mit-Noten - Blues-ohne-Noten - Canario - CanCan - Chine, chine, patachine - Der Mond ist aufgegangen - Die verschob'ne Lage - Drei kleine Quallen - Droben auf dem Apfelbaume - Dunkel war's, der Mond schien hell - Erst Dur, dann Moll (in G) - Erst Dur, dann Moll (in C) - Geister-Bass-Übung - Gespensterschule - Gusvig - Guten Tag, Akkordeon (D-Dur) - Guten Tag, Akkordeon (A-Dur) - Guten Tag, Akkordeon (F-Dur) - Guten Tag, da bin ich schon - Guten Ta, da bin ich schon (h) - Guten Tag in Scherenlage - Hier ist Fantasie gefragt - I like the Flowers - Ist ein Mann in' Brunn' gefallen - Jankele - Jeder spielt, so gut er kann - JeKi-Kinder-Blues - Kalinka - Kato sto yalo - Kein schöner Land - Kol Dodi (einstimmig) - Kol Dodi (dreistimmig) - Lied von der Hochseekuh (als Tango) - Mein Lehrer (am, em) - Mein Lehrer (f, g) - Musette - Neuer Ton (fis) - Neuer Ton (b) - Röhren der Hochseekuh - Sascha liebt' nicht große Worte - Streckübung - Süßigkeitenbaum - Tesafilm-Übung - Tonleiter-Rap - Wanzentanz - We merry minstrels (Kanon) - Wlazl kotek (Unsere Katze) - Zungen-Finger-Brecher-Quodlibet für JeKi-Kinder - Enseble Kunterbunt: Spiel den Blues - Uhulied - Gespensterschule - Marko skace - Kleine Indianer - Kol Dodi - Sascha liebt' nicht große Worte - Tsche Tsche Kule - Der Frühling - Rockstinato - Drei Chinesen mit dem Kontrabass - Ungaresca - Ode an die Freude - Der Tag fängt an auf unser'm Kahn - Almanya (Wirbelwind und Wolkenbrüche)A ja po lugu - Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren - Al Mendili - Auf der Mauer - Begrüßung - Blues-mit-Noten - Blues-ohne-Noten - Canario - CanCan - Chine, chine, patachine - Der Mond ist aufgegangen - Die verschob'ne Lage - Drei kleine Quallen - Droben auf dem Apfelbaume - Dunkel war's, der Mond schien hell - Erst Dur, dann Moll (in G) - Erst Dur, dann Moll (in C) - Geister-Bass-Übung - Gespensterschule - Gusvig - Guten Tag, Akkordeon (D-Dur) - Guten Tag, Akkordeon (A-Dur) - Guten Tag, Akkordeon (F-Dur) - Guten Tag, da bin ich schon - Guten Ta, da bin ich schon (h) - Guten Tag in Scherenlage - Hier ist Fantasie gefragt - I like the Flowers - Ist ein Mann in' Brunn' gefallen - Jankele - Jeder spielt, so gut er kann - JeKi-Kinder-Blues - Kalinka - Kato sto yalo - Kein schöner Land - Kol Dodi (einstimmig) - Kol Dodi (dreistimmig) - Lied von der Hochseekuh (als Tango) - Mein Lehrer (am, em) - Mein Lehrer (f, g) - Musette - Neuer Ton (fis) - Neuer Ton (b) - Röhren der Hochseekuh - Sascha liebt' nicht große Worte - Streckübung - Süßigkeitenbaum - Tesafilm-Übung - Tonleiter-Rap - Wanzentanz - We merry minstrels (Kanon) - Wlazl kotek (Unsere Katze) - Zungen-Finger-Brecher-Quodlibet für JeKi-Kinder - Enseble Kunterbunt: Spiel den Blues - Uhulied - Gespensterschule - Marko skace - Kleine Indianer - Kol Dodi - Sascha liebt' nicht große Worte - Tsche Tsche Kule - Der Frühling - Rockstinato - Drei Chinesen mit dem Kontrabass - Ungaresca - Ode an die Freude - Der Tag fängt an auf unser'm Kahn - Almanya (Wirbelwind und Wolkenbrüche)