Das beinhaltet das Material
Das Material gliedert sich in sechs Kapitel, denen jeweils eine Seite mit Lehrerhinweisen vorangestellt ist.
In Kapitel 1 geht es um die Leitfrage "Was ist Arbeit?". Neben Arbeitsorten, -zeiten und -formen werden auch Hausarbeit und Arbeitslosigkeit behandelt. Daraufhin vermittelt Kapitel 2 verschiedene Berufe, bevor die Kinder sich in Kapitel 3 mit Arbeitsalltagen und -mitteln befassen. Kapitel 4 behandelt Motivationen zur Berufswahl führen und fordert zum Nachdenken über den eigenen Traumberuf auf. Kapitel 5 vertieft dies durch die Erarbeitung von Ausbildungswegen, bevor Arbeit abschließend mit den Berufen früher, heute und in Zukunft in einen zeitlichen Kontext gestellt wird. Das letzte Kapitel beinhaltet ein Kreuzworträtsel und ein Berufe-Spiel zur Lernzielkontrolle.