Die technische Revolution hat auch vor der Musik nicht Halt gemacht: Man kann Musik am Computer komponieren und arrangieren, kann sie probeweise abspielen, speichern oder ausdrucken - und das alles nicht nur im Bereich der populären Musik. Hinzu kommen die schier unbegrenzten Möglichkeiten des Internets, wo Musiker selbst eigene Werke veröffentlichen oder - besonders interessant für den Musikunterricht - musikalische Informationen aller Art von Tausenden von Web-Seiten sekundenschnell abrufen können. Doch ohne die nötigen technischen Kenntnisse bleibt man im wahrsten Sinne an der Oberfläche. Hier hilft das Buch aus der Reihe "Musikpraxis in der Schule" weiter und gibt dem Lehrer über die praktischen Tipps für den Unterricht hinaus auch konkrete Empfehlungen zur sinnvollen Hardware- und Software-Ausstattung.
Die beigefügte CD-ROM bietet neben Audio-Beispielen, MIDI-Files und Samples auch eine Vielzahl an Demo-Software, mit der im Unterricht konkret gearbeitet werden kann.
Die beigefügte CD-ROM bietet neben Audio-Beispielen, MIDI-Files und Samples auch eine Vielzahl an Demo-Software, mit der im Unterricht konkret gearbeitet werden kann.