Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Musizieren mit Schülerinnen und Schülern ohne Vorkenntnisse. Fetzige Einsteigersongs spielen mit ungeübten Schülerinnen und Schülern? "Die Klassenmusiker" zeigen, wie es geht: mit speziellen Methoden, einer Begleit-CD und großformatigen Fotos erleichtert das langjährig erprobte Konzept den Einstieg in Schlagzeug, Keyboard, Gitarre und Co. Für den Musikunterricht in Klasse 5 bis 10.
Instrumentalunterricht mit 30 Schülerinnen und Schülern? Kein Problem! "Die Klassenmusiker" enthalten fünf lehrgangsmäßige Instrumentalschulen für Schlagzeug, E-Bass, Keyboard, Gitarre, Percussion-Instrumente.
…mehr

Produktbeschreibung
Musizieren mit Schülerinnen und Schülern ohne Vorkenntnisse. Fetzige Einsteigersongs spielen mit ungeübten Schülerinnen und Schülern? "Die Klassenmusiker" zeigen, wie es geht: mit speziellen Methoden, einer Begleit-CD und großformatigen Fotos erleichtert das langjährig erprobte Konzept den Einstieg in Schlagzeug, Keyboard, Gitarre und Co. Für den Musikunterricht in Klasse 5 bis 10.
Instrumentalunterricht mit 30 Schülerinnen und Schülern? Kein Problem! "Die Klassenmusiker" enthalten fünf lehrgangsmäßige Instrumentalschulen für Schlagzeug, E-Bass, Keyboard, Gitarre, Percussion-Instrumente. Spezielle Spieltechniken und musikalische Bausteine werden so miteinander kombiniert, dass fetzige Songs entstehen: die Einsteigerstücke! Tipps und Tricks, eine Begleit-CD (über 70 Hörbeispiele, viele Playbacks zum Mitspielen) und großformatige Fotos erleichtert den Unterrichtenden den Einstieg in die neuen Methoden. All dies ist seit 15 Jahren intensiv erprobt, in Fortbildungen und auch im alltäglichen Musikunterricht.
Autorenporträt
Gerd Haehnel, geboren 1955, lebt mit seiner Familie in Essen. Er ist Oberstudienrat (Musik, Pädagogik, Deutsch, Literatur und Theater); Diplom-Pädagoge (mit dem Schwerpunktfach Psychologie); von 1986-1996 Aufbau und Leitung des Schulversuchs "Musikalische Chancen für alle - Musik als Hauptfach"; seit 1993 Moderator für Lehrerfortbildung im Fach Musik bei der Bezirksregierung Düsseldorf; zahlreiche Lehrerfortbildungen und Schattentheater-Aufführungen im In- und Ausland, u. a. bei der Europäischen Kulturhauptstadt Ruhr 2010 und bei der musikpädagogischen Sommerakademie in Salzburg; Autor und Herausgeber von Veröffentlichungen zum Deutschunterricht, zum Musikunterricht und zum Menschenschattenspiel sowie entsprechender Homepages im Internet; Romanautor.