42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelor-Thesis wird untersucht, inwiefern die Silbe zur Vermittlung des SSE in den Lehrwerken "ABC der Tiere", "Karibu" und "Jo-Jo" aufgegriffen wird. Dazu soll zunächst die Bedeutung der Silbe für den SSE herausgestellt und anschließend die Umsetzung silbenorientierter Methoden innerhalb der drei Lehrwerke exemplarisch miteinander verglichen werden. Es ergibt sich die Frage, ob…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelor-Thesis wird untersucht, inwiefern die Silbe zur Vermittlung des SSE in den Lehrwerken "ABC der Tiere", "Karibu" und "Jo-Jo" aufgegriffen wird. Dazu soll zunächst die Bedeutung der Silbe für den SSE herausgestellt und anschließend die Umsetzung silbenorientierter Methoden innerhalb der drei Lehrwerke exemplarisch miteinander verglichen werden. Es ergibt sich die Frage, ob innerhalb der Grundschullehrwerke lediglich intuitive oder auch elaborierte Zugänge zur Silbe aufgegriffen werden Sowohl für das sinnerfassende Lesen als auch zum Erschließen orthographischer Prinzipien relevant: Die Silbe nimmt eine zentrale Rolle in schriftsprachlichen Kontexten ein. Dies wird auch innerhalb der sprachwissenschaftlichen und -didaktischen Forschung bestätigt, weshalb die Silbe zunehmend auch Eingang in die Lehrwerke der Grundschule zur Vermittlung des Schriftspracherwerbs (SSE) findet.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.