Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,20 €
  • Broschiertes Buch

Produktdetails
  • Verlag: Duden Schulbuch
  • Artikelnr. des Verlages: 815, 815-2
  • 2000.
  • Seitenzahl: 80
  • Deutsch
  • Gewicht: 166g
  • ISBN-13: 9783895178153
  • ISBN-10: 3895178152
  • Artikelnr.: 07986893
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 30.08.1995

Energie ohne Grenzen?
Solarfarmen gegen Kernkraftwerke

Die industrielle Revolution hat zu einer intensiven Nutzung der fossilen Energieträger geführt. Kohle, Öl und Erdgas werden auch heute noch in großen Mengen verbraucht. In zahlreichen Ländern liefern außerdem Kernkraftwerke Strom. Für den Westen war all dies die Grundlage wachsenden Wohlstands, der den Entwicklungsländern nicht vorenthalten werden soll. Das bisherige Energiekonzept würde in globalem Maßstab allerdings in eine Sackgasse führen. Inwieweit die erneuerbaren Energieträger die Lösung sind, wird erst die Zukunft zeigen. Zwischen dem ihnen zugeschriebenen Potential und ihrer tatsächlichen Bedeutung in der Gegenwart klafft noch eine große Lücke. Gerd Rosenkranz stellt in dem Büchlein "Energie" die verschiedenen Energieträger mitsamt ihren Nutzungsmöglichkeiten vor. Er beschreibt, welche Rolle Politik und Industrie in der Diskussion spielen. Auch die Gefahren eines wachsenden Energieverbrauchs für die Biosphäre werden erläutert. F.A.Z.

Gerd Rosenkranz: "Energie", rororo special. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 1995, 192 S., 14,90 DM.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main