23,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die herrschende Geschlechterordnung ist ein gesellschaftliches Konstrukt, das primär nicht biologischen oder gar individuellen, sondern überwiegend soziokulturellen Kriterien folgt. Das Buch erklärt fachübergreifend die biologischen und und sozialpsychologischen Aspekte von Geschlecht und Identität. Mode macht Geschlechterrollen sichtbar. Ein geschichtlicher Abriss, mit Fokus auf den Männerrock, zeigt welchen starken Schwankungen Genderrollen im Laufe der Zeit unterliegen. Es wird gefragt, warum Mode meist binär gendert, warum sie nicht gleich ist und was zu tun ist sie gleicher zu machen. Der…mehr

Produktbeschreibung
Die herrschende Geschlechterordnung ist ein gesellschaftliches Konstrukt, das primär nicht biologischen oder gar individuellen, sondern überwiegend soziokulturellen Kriterien folgt. Das Buch erklärt fachübergreifend die biologischen und und sozialpsychologischen Aspekte von Geschlecht und Identität. Mode macht Geschlechterrollen sichtbar. Ein geschichtlicher Abriss, mit Fokus auf den Männerrock, zeigt welchen starken Schwankungen Genderrollen im Laufe der Zeit unterliegen. Es wird gefragt, warum Mode meist binär gendert, warum sie nicht gleich ist und was zu tun ist sie gleicher zu machen. Der Protagonist dieses Buches ist eine nonbinäre Welt, in der die Individuen selbstbestimmt festlegen wer sie sind und wie sie sich gesellschaftlich präsentieren wollen.
Autorenporträt
geboren 1963/ aufgewachsen im Emsland/ Studium der Naturwissenschaften, BWL und Philosophie in Münster und Braunschweig/ ab 1993 Berufstätigkeiten in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Vertrieb und Marketing/ seit 2011 Lehrtätigkeit an der Wenzao Ursuline University of Languages in Kaohsiung (Taiwan)