istische Problemstellung mit Fragen aus der Unternehmensperspektive beinhaltet.
- Im Verlaufe des Kapitels werden die zur Lösung des Praxisfalls notwendigen Informationen systematisch dargestellt und mit ihrer Hilfe der Praxisfall gelöst.
- Grafische Darstellungen, Tabellen, Strukturübersichten, Beispiele und Hervorhebungen unterstützen den Wissensaufbau.
- Am Ende jedes Kapitels steht eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte. Zudem werden Aufgaben in zwei Schwierigkeitsstufen (repetitiv und komplex) angeboten.
Im zweiten Teil des Buches befindet sich zu jedem Kapitel mindestens eine Lernsituation.
Diese besteht aus einer kurzen Darstellung eines Modellunternehmens, einer konkreten Situation, ergänzenden Materialien sowie Arbeitsaufträgen zur Bearbeitung. Die Lernsituationen sollten mithilfe der Informationen des jeweiligen Kapitels in 60 bis 90 Minuten allein oder vorzugsweise im Team zu bearbeiten sein.
- Im Verlaufe des Kapitels werden die zur Lösung des Praxisfalls notwendigen Informationen systematisch dargestellt und mit ihrer Hilfe der Praxisfall gelöst.
- Grafische Darstellungen, Tabellen, Strukturübersichten, Beispiele und Hervorhebungen unterstützen den Wissensaufbau.
- Am Ende jedes Kapitels steht eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte. Zudem werden Aufgaben in zwei Schwierigkeitsstufen (repetitiv und komplex) angeboten.
Im zweiten Teil des Buches befindet sich zu jedem Kapitel mindestens eine Lernsituation.
Diese besteht aus einer kurzen Darstellung eines Modellunternehmens, einer konkreten Situation, ergänzenden Materialien sowie Arbeitsaufträgen zur Bearbeitung. Die Lernsituationen sollten mithilfe der Informationen des jeweiligen Kapitels in 60 bis 90 Minuten allein oder vorzugsweise im Team zu bearbeiten sein.