Beim Lesen eines Romans taucht der Leser in die Geschichte ein. Er antizipiert den Verlauf der Handlung und stellt sich Fragen zum Geschehen. Diesen intuitiven Vorgang nutzt der Mitmachroman, um die Schüler einzubeziehen. Weil sie aktiv den Verlauf der Geschichte mitbestimmen und gestalten können, erleben sie die Handlung noch intensiver. Mitmachroman bedeutet Lese- und Schreibförderung gleichermaßen: Um die Handlung weiterentwickeln zu können, müssen die Schüler den Text genau gelesen und verstanden haben. Sie schreiben Szenen, verfassen Dialoge, die sie aufführen, und texten Regieanweisungen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno