Bei Kindern wird häufig eine massive Lese-Rechtschreib-Störung vermutet, obwohl vielleicht nur ein Entwicklungsschritt im Lesestart nicht ganz ausgereift ist. Denn auch wenn der Lese- und Schreibstart bei den meisten Kindern in ähnlichen Entwicklungsphasen verläuft, so treten diese nicht unbedingt im selben Alter auf. Wirkliche Wahrnehmungsstörungen sind eher selten. Die abwechslungsreichen und kreativen Übungen in diesem Buch sollen helfen, Lese- und Rechtschreibdefiziten vorzubeugen, aber auch Hinweise auf jene Schülerinnen und Schüler geben, die Hilfe von ausgebildeten Trainern und Therapeuten benötigen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno