12,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Hasenmädchen Lilly und der Enterich Billy sind die besten Freunde. Aber auch beste Freunde streiten mal. Und das so richtig dolle. Beide sind sich sicher, dass der andere angefangen hat und schuld an dem Ganzen ist... In dem Kinderbuch "Lilly und Billy - Ich bin nicht schuld" erleben die Kinder, dass die Frage nach der Schuld - selbst von außen betrachtet - nicht so leicht zu beantworten ist. Sie lernen aber auch, dass dies gar nicht so wichtig ist, wie eine Lösung zu finden, dass erzwungene Entschuldigungen keinen Sinn machen und Gewalt nie eine Lösung ist. Dieses Literaturprojekt zum…mehr

Produktbeschreibung
Das Hasenmädchen Lilly und der Enterich Billy sind die besten Freunde. Aber auch beste Freunde streiten mal. Und das so richtig dolle. Beide sind sich sicher, dass der andere angefangen hat und schuld an dem Ganzen ist... In dem Kinderbuch "Lilly und Billy - Ich bin nicht schuld" erleben die Kinder, dass die Frage nach der Schuld - selbst von außen betrachtet - nicht so leicht zu beantworten ist. Sie lernen aber auch, dass dies gar nicht so wichtig ist, wie eine Lösung zu finden, dass erzwungene Entschuldigungen keinen Sinn machen und Gewalt nie eine Lösung ist. Dieses Literaturprojekt zum Buch regt die Kinder mit lesebegleitenden, dreifach differenzierten Arbeitsblättern und fächerübergreifenden Unterrichtsideen an, noch tiefer in die Materie rund um Freundschaft, Gefühle, Streit und Vertragen einzutauchen. Neben den Arbeitsblättern, die den Fächern Deutsch, Religion und Sachunterricht zugeordnet werden können, gibt es auch Tipps und Ideen für den Musik- oder Kunstunterricht.
Autorenporträt
Die Autorin Ursula Gruß kommt aus Köln und ist Grundschullehrerin. Für ihre erste eigene Klasse hatte sie eine Streitgeschichte geschrieben, bei der die Kinder im Klassenrat diskutieren konnten, wer den Streit angefangen hat. Aus dieser Geschichte entstand dann das erste Buch der Lilly und Billy Reihe: "Ich bin nicht schuld". Noch bevor dieses Buch veröffentlicht wurde, ergaben sich aus dem Schulalltag weitere Titel mit wichtigen Themen. Der Illustrator für die Buchreihe stand für die Autorin von Anfang an fest.