Der zweite Band der Praxisbuch-Reihe widmet sich der Addition. Sie ist die Basis für die Entstehung der Zahlensysteme und der arithmetischen Operationen. Die Kinder entdecken das Additionskonzept für beliebig grosse Zahlen anhand konkreter Zahldarstellungen, die sie aus dem ersten Band kennen. Sie lösen und überprüfen dabei sowohl eigene als auch fremde Rechnungen selbstständig. Kleine leicht verständliche Schritte führen zur schriftlichen Beschreibung des Additions-Prozesses in der Stellenwertdarstellung. Am Ende können die Kinder auch in anderen als dezimalen Zahlensystemen addieren.
Lehrpersonen erhalten ein praxiserprobtes Konzept mit zahlreichen Kopiervorlagen, methodischen Impulsen und Anregungen für einen handlungsorientierten, differenzierenden und kompetenzorientierten Unterricht. Das Praxisbuch lässt sich unkompliziert und ergänzend zu bestehenden Lehrmitteln einsetzen und unterstützt dabei, zentrale mathematische Konzepte nachhaltig zu vermitteln.
Inhalt: 84 Seiten A4 - 10 Aktivitäten, 5 kreative Werkstätten und ein Rätsel - über 50 farbige Kopiervorlagen - Diskussionsanlässe - Methodisch-didaktische Einsatzhinweise - fachdidaktische Hintergrundinformationen - schubiplus E-Book - Lösungsblätter - Druckvorlagen.
Zum Konzept:
Kann man Mathematik verständlicher, zugänglicher und attraktiver unterrichten? Die klare Antwort unseres Autorenteams ist «ja». Mit der neuen Reihe «Mathematik entdecken und entwickeln» bekommen Sie ein innovatives fachdidaktisches Konzept sowie zahlreiche praxiserprobte Materialien für Ihren Unterricht an die Hand.
Zentraler Aspekt des Lehrmittels ist das kleinschrittige und anschauliche Entdecken mathematischer Phänomene mit konkreten Beispielen und Gegenständen. Das selbstständige Entwickeln der Schülerinnen und Schüler steht dabei stets im Fokus. Starke Schülerinnen und Schüler erhalten ein tieferes Verständnis für die Mathematik und schwächere Schülerinnen und Schüler zugleich einen leichteren Zugang zur Mathematik.
Lehrpersonen erhalten ein praxiserprobtes Konzept mit zahlreichen Kopiervorlagen, methodischen Impulsen und Anregungen für einen handlungsorientierten, differenzierenden und kompetenzorientierten Unterricht. Das Praxisbuch lässt sich unkompliziert und ergänzend zu bestehenden Lehrmitteln einsetzen und unterstützt dabei, zentrale mathematische Konzepte nachhaltig zu vermitteln.
Inhalt: 84 Seiten A4 - 10 Aktivitäten, 5 kreative Werkstätten und ein Rätsel - über 50 farbige Kopiervorlagen - Diskussionsanlässe - Methodisch-didaktische Einsatzhinweise - fachdidaktische Hintergrundinformationen - schubiplus E-Book - Lösungsblätter - Druckvorlagen.
Zum Konzept:
Kann man Mathematik verständlicher, zugänglicher und attraktiver unterrichten? Die klare Antwort unseres Autorenteams ist «ja». Mit der neuen Reihe «Mathematik entdecken und entwickeln» bekommen Sie ein innovatives fachdidaktisches Konzept sowie zahlreiche praxiserprobte Materialien für Ihren Unterricht an die Hand.
Zentraler Aspekt des Lehrmittels ist das kleinschrittige und anschauliche Entdecken mathematischer Phänomene mit konkreten Beispielen und Gegenständen. Das selbstständige Entwickeln der Schülerinnen und Schüler steht dabei stets im Fokus. Starke Schülerinnen und Schüler erhalten ein tieferes Verständnis für die Mathematik und schwächere Schülerinnen und Schüler zugleich einen leichteren Zugang zur Mathematik.