Es geht um Pippi. Sie möchte in der Villa Kunterbunt zusammen mit den Kindern der kleinen Stadt den Weihnachtsbaum plündern.Sie hängt an die Tür des Rathauses ein Zettel auf ,dass alle Kinder Herzlich Willkommen sind.Den ganzen Tag über drängen sich Kinder vor dem Rathaus und buchstabieren an dem
Plakat herum und danach bitten sie ihre Eltern um Erlaubnis dort hinzugehen. Am Abend machen alle…mehrEs geht um Pippi. Sie möchte in der Villa Kunterbunt zusammen mit den Kindern der kleinen Stadt den Weihnachtsbaum plündern.Sie hängt an die Tür des Rathauses ein Zettel auf ,dass alle Kinder Herzlich Willkommen sind.Den ganzen Tag über drängen sich Kinder vor dem Rathaus und buchstabieren an dem Plakat herum und danach bitten sie ihre Eltern um Erlaubnis dort hinzugehen. Am Abend machen alle Kinder einen langen Zug zu der Villa Kunterbunt. Als die Kinder die Tür öffnen bleiben sie stehen weil es kein Licht in der Villa gibt. Enttäuscht wollen sie alle wieder nach Hause doch dann kommt Herr Nilsson(Pippis Äffchen) und überreicht ihnen ein Blatt. Darauf steht dass sie der Bonbon-Spur folgen und sie dabei essen sollen. Die Kinder folgen der Schpur und entdecken ein Tannenbaum auf dem Kerzen,Geschenke,Süßigkeiten und vieles mehr hängt. Nachdem hören sie auch Pippi die in einem Iglu auf sie wartet. Als sie in dieses Iglu reingehen erwartet sie dort ein Kessel mit dampfender Schokolade. Als alle glücklich trinken und essen steht plötzlich alleine an der Hausecke ein kleiner Junge der sich den herrlichen Weihnactsbaum ansieht....
Mir hat das Buch gut gefallen. Es ist ein schönes Buch für jüngere. Man kann es gut den kleineren Vorlesen. Es hat viele farbige Bilder und ist groß geschrieben. Ich empfehle es weiter.