Die zunehmende wirtschaftliche Verflechtung in der Europäischen Union und die Internationalisierung der Märkte stellen höhere Anforderungen an die Kommunikationsfähigkeit in den Fremdsprachen. Bei der Bewältigung konkreter beruflicher Anforderungen spielt Englisch eine immer bedeutendere Rolle.
Das WorkbookPurchasing kombiniert im Rahmen beruflicher Kommunikationssituationen die Vermittlung von fremdsprachlichen und betriebswirtschaftlichen Fachkenntnissen und ermöglicht so den Erwerb umfassender beruflicher Handlungsfähigkeit.
Das Themengebiet Purchasing wird im Rahmen einer Fallstudie anhand eines in Südengland ansässigen Modellunternehmens erarbeitet. Aus der Sicht dieses Unternehmens sind praxisnahe Aufgabenstellungen bei der Beschaffung eines umweltverträglichen Produktes zu bewältigen. Die Arbeitsschritte, wie z. B. Bezugsquellenermittlung, Angebotsvergleich und Auftragserteilung, sind von den Lernenden selbstständig durchzuführen. Die in diese Makrosequenz eingebundenen sprachlichen Übungen zielen insbesondere auf die Förderung berufsbezogener Kommunikationsfähigkeit ab.
Das Workbook enthält ein- bzw. zweisprachige Vokabelerklärungen sowie die für die Handelskorrespondenz notwendige Phraseologie und Terminologie.
Einsatzbereiche sind berufsbildende Schulen (Vollzeitschulformen und Teilzeitberufsschulklassen, z. B. Büroberufe, Großhandel) und gymnasiale Oberstufe.
Das WorkbookPurchasing kombiniert im Rahmen beruflicher Kommunikationssituationen die Vermittlung von fremdsprachlichen und betriebswirtschaftlichen Fachkenntnissen und ermöglicht so den Erwerb umfassender beruflicher Handlungsfähigkeit.
Das Themengebiet Purchasing wird im Rahmen einer Fallstudie anhand eines in Südengland ansässigen Modellunternehmens erarbeitet. Aus der Sicht dieses Unternehmens sind praxisnahe Aufgabenstellungen bei der Beschaffung eines umweltverträglichen Produktes zu bewältigen. Die Arbeitsschritte, wie z. B. Bezugsquellenermittlung, Angebotsvergleich und Auftragserteilung, sind von den Lernenden selbstständig durchzuführen. Die in diese Makrosequenz eingebundenen sprachlichen Übungen zielen insbesondere auf die Förderung berufsbezogener Kommunikationsfähigkeit ab.
Das Workbook enthält ein- bzw. zweisprachige Vokabelerklärungen sowie die für die Handelskorrespondenz notwendige Phraseologie und Terminologie.
Einsatzbereiche sind berufsbildende Schulen (Vollzeitschulformen und Teilzeitberufsschulklassen, z. B. Büroberufe, Großhandel) und gymnasiale Oberstufe.