Dieser Band enthält 50 Kopiervorlagen zu den zentralen Themen des Mathematikunterrichts im 9. Schuljahr aller weiterführenden Schulen.
Dieser Band enthält 50 Kopiervorlagen zu den zentralen Themen des Mathematikunterrichts im 9. Schuljahr aller weiterführenden Schulen: Potenzen und Wurzeln, Pythagoras, Dreisatz, lineare Gleichungen, Prozent- und Zinsrechnung, Statistik und Wahrscheinlichkeit sowie Geometrie.
Diese 50 Rechenspiele mit Spielregeln für die Schüler/-innen und Lösungsseiten für die Lehrkräfte lassen sich gezielt ergänzend zum Lehrbuch einsetzen. 10 verschiedene Spielformen motivieren die Schülerinnen und Schüler.
Dieser Band enthält 50 Kopiervorlagen zu den zentralen Themen des Mathematikunterrichts im 9. Schuljahr aller weiterführenden Schulen: Potenzen und Wurzeln, Pythagoras, Dreisatz, lineare Gleichungen, Prozent- und Zinsrechnung, Statistik und Wahrscheinlichkeit sowie Geometrie.
Diese 50 Rechenspiele mit Spielregeln für die Schüler/-innen und Lösungsseiten für die Lehrkräfte lassen sich gezielt ergänzend zum Lehrbuch einsetzen. 10 verschiedene Spielformen motivieren die Schülerinnen und Schüler.
"Rechenspiele für die Klasse 9" beinhalten Spiele zu zentralen Lerninhalten der 9. Jahrgangsstufe. Die Spiele funktionieren nach einfachen Spielregeln, so dass man gleich loslegen kann. Neben den Lösungen für den Lehrer bieten die Spiele für die Schüler die Möglichkeit der Selbstkontrolle. Damit eignen sie sich gut zur inneren Differenzierung. Vielleicht wird man sich fragen, ob Rechenspiele in der 9. Klasse überhaupt bei den Schülern ankommen. Sicherlich wird das eine oder andere Spiel dabei sein, für das die Schüler sich zu alt fühlen. Aber aufgrund der Tatsache, dass es 10 verschiedene Spielformen gibt, findet sich bestimmt das richtige Spiel für die betreffende Klasse. "Rechenspiele für die Klasse 9" ermöglicht nicht nur einen abwechselungsreichen Mathematikunterricht, auch eine sinnvolle Nutzung von Vertretungsstunden ist denkbar.
(Ferrao, Lehrerbibliothek.de, Juni 2004)
(Ferrao, Lehrerbibliothek.de, Juni 2004)