Der satirische Zeichner, Maler und Schriftsteller Wilhelm Busch hat uns in seinen weltweit bekannten Bildergeschichten zahlreiche Beispiele aus der Alltagschemie geliefert. In drei großen Themenbereichen"Essen und Trinken","Schreiben und Malen"sowie"Feuer und Flamme"werden die betreffenden Bilder und der chemische Hintergrund - aus heutiger Sicht - betrachtet. Im Teil"Versuche"wird zu jeder Bildergeschichte passend ein einfacher, das Thema bzw. Produkt charakterisierender Versuch beschrieben. Ein ungewöhnlicher und unheimlich reizvoller Ansatz, sich mit Chemie zu beschäftigen.
Der satirische Zeichner, Maler und Schriftsteller Wilhelm Busch hat uns in seinen weltweit bekannten Bildergeschichten zahlreiche Beispiele aus der Alltagschemie geliefert. In drei großen Themenbereichen"Essen und Trinken","Schreiben und Malen"sowie"Feuer und Flamme"werden die betreffenden Bilder und der chemische Hintergrund - aus heutiger Sicht - betrachtet. Im Teil"Versuche"wird zu jeder Bildergeschichte passend ein einfacher, das Thema bzw. Produkt charakterisierender Versuch beschrieben. Ein ungewöhnlicher und unheimlich reizvoller Ansatz, sich mit Chemie zu beschäftigen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Georg Schwedt, geb. 1943, studierte Chemie in Göttingen und promovierte an der Universität Hannover. Im Anschluss übernahm er eine Abteilungsleitung am Chemischen Untersuchungsamt Hagen, habilitierte sich 1978 in Analytischer Chemie an der Universität Siegen, und wurde, nach einer Professur für Analytische Chemie in Göttingen, Direktor des Instituts für Lebensmittelchemie und Analytische Chemie der Universität Stuttgart. Von 1987-2006 war er Professor für Anorganische und Analytische Chemie an der TU Clausthal. Seit seiner Emeritierung ist er an der Universität Bonn tätig. Georg Schwedt entwickelte das Schülermitmachlabor SuperLab und ist mit seinen zahlreichen Experimentalvorträgen u. a. zur Lebensmittelchemie bundesweit bekannt. Zweimal wurde er vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft im Förderprogramm Wissenschaft im Dialog ausgezeichnet. Er ist Autor zahlreicher Sach- und Lehrbücher.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826