"Singen Lesen Schreiben" in der Reihe "Musik macht schlau" bietet vielseitig einsetzbares Material zur Sprachförderung mit Musik in den ersten Grundschuljahren. Zwanzig Lieder sind Impulsgeber für abwechslungsreiche Spiele und Übungen zum Lesen- und Schreibenlernen.Das Lehrerhandbuch bietet neben den wichtigsten Informationen zur Sprachentwicklung zwanzig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, die zeigen, wie einfach über das Singen die Lese- und Schreibfertigkeiten verbessert werden können. Das praxiserprobte Material berücksichtigt unterschiedliche Lernniveaus und eignet sich daher auch für…mehr
"Singen Lesen Schreiben" in der Reihe "Musik macht schlau" bietet vielseitig einsetzbares Material zur Sprachförderung mit Musik in den ersten Grundschuljahren. Zwanzig Lieder sind Impulsgeber für abwechslungsreiche Spiele und Übungen zum Lesen- und Schreibenlernen.Das Lehrerhandbuch bietet neben den wichtigsten Informationen zur Sprachentwicklung zwanzig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, die zeigen, wie einfach über das Singen die Lese- und Schreibfertigkeiten verbessert werden können. Das praxiserprobte Material berücksichtigt unterschiedliche Lernniveaus und eignet sich daher auch für die Arbeit mit heterogenen Lerngruppen. Die dem Lehrerhandbuch beiliegende CD enthält alle Lieder in abwechslungsreichen Arrangements."Ein gelungenes Konzept, das die sprachlichen Förderschwerpunkte sehr gut mit musikalischen Unterrichtsbausteinen verknüpft. Der spielerische Einsatz von Musik sorgt für Entspannung und gute Laune." (PaMina, 22/2012)
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Grundlagen: Zur Bedeutung von Musik in der Sprachförderung - Welche Fertigkeiten können mit Liedern gefördert werden? - Wie können Lieder im Deutschunterricht eingesetzt werden? - Sprachliche Probleme von Kindern mit Migrationshintergrund - Kennzeichen des Unterrichtsmaterials - Tipps und Hinweise für den Unterricht - Praxisteil: Ich bin ein Löwe - Das Wörterkarussell - Im Spielzeugladen Rübezahl - Trinkt das Reh gerne Tee? - Ich fang den Dieb - Im fernen Tokodogoland - Das Schlangenlied - Buchstabentausch - Der Sch-Rap - Der Roboter Max - Zeig mir deine Füße - Jung oder alt - Elefanten und Mäuse - Schwippe, schwappe, schwuppe - Das Instrumentenkarussell - Das Konzert der Tiere - Meine Reise auf den Mond - Ich bin cool - Der kleine Hahn - Seemannsgarn - Anhang: Index - Liederindex - Inhalt der CDGrundlagen: Zur Bedeutung von Musik in der Sprachförderung - Welche Fertigkeiten können mit Liedern gefördert werden? - Wie können Lieder im Deutschunterricht eingesetzt werden? - Sprachliche Probleme von Kindern mit Migrationshintergrund - Kennzeichen des Unterrichtsmaterials - Tipps und Hinweise für den Unterricht - Praxisteil: Ich bin ein Löwe - Das Wörterkarussell - Im Spielzeugladen Rübezahl - Trinkt das Reh gerne Tee? - Ich fang den Dieb - Im fernen Tokodogoland - Das Schlangenlied - Buchstabentausch - Der Sch-Rap - Der Roboter Max - Zeig mir deine Füße - Jung oder alt - Elefanten und Mäuse - Schwippe, schwappe, schwuppe - Das Instrumentenkarussell - Das Konzert der Tiere - Meine Reise auf den Mond - Ich bin cool - Der kleine Hahn - Seemannsgarn - Anhang: Index - Liederindex - Inhalt der CD
Grundlagen: Zur Bedeutung von Musik in der Sprachförderung - Welche Fertigkeiten können mit Liedern gefördert werden? - Wie können Lieder im Deutschunterricht eingesetzt werden? - Sprachliche Probleme von Kindern mit Migrationshintergrund - Kennzeichen des Unterrichtsmaterials - Tipps und Hinweise für den Unterricht - Praxisteil: Ich bin ein Löwe - Das Wörterkarussell - Im Spielzeugladen Rübezahl - Trinkt das Reh gerne Tee? - Ich fang den Dieb - Im fernen Tokodogoland - Das Schlangenlied - Buchstabentausch - Der Sch-Rap - Der Roboter Max - Zeig mir deine Füße - Jung oder alt - Elefanten und Mäuse - Schwippe, schwappe, schwuppe - Das Instrumentenkarussell - Das Konzert der Tiere - Meine Reise auf den Mond - Ich bin cool - Der kleine Hahn - Seemannsgarn - Anhang: Index - Liederindex - Inhalt der CDGrundlagen: Zur Bedeutung von Musik in der Sprachförderung - Welche Fertigkeiten können mit Liedern gefördert werden? - Wie können Lieder im Deutschunterricht eingesetzt werden? - Sprachliche Probleme von Kindern mit Migrationshintergrund - Kennzeichen des Unterrichtsmaterials - Tipps und Hinweise für den Unterricht - Praxisteil: Ich bin ein Löwe - Das Wörterkarussell - Im Spielzeugladen Rübezahl - Trinkt das Reh gerne Tee? - Ich fang den Dieb - Im fernen Tokodogoland - Das Schlangenlied - Buchstabentausch - Der Sch-Rap - Der Roboter Max - Zeig mir deine Füße - Jung oder alt - Elefanten und Mäuse - Schwippe, schwappe, schwuppe - Das Instrumentenkarussell - Das Konzert der Tiere - Meine Reise auf den Mond - Ich bin cool - Der kleine Hahn - Seemannsgarn - Anhang: Index - Liederindex - Inhalt der CD
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826