17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuellen Themen, die in Slam Poetrys häufig umgesetzt werden, sind insbesondere für Jugendliche und junge Erwachsene interessant. Über den Zugang zeitgemäßer Lyrik können unterschiedliche lyrische Stilmittel erarbeitet und verschiedene Kompetenzen erlangt werden. Laut Petra Anders sollte moderner Lyrikunterricht "an die Mediengewohnheiten und Medienpräferenzen heutiger Jugendlicher anknüpfen." Aus den genannten Gründen liegt der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuellen Themen, die in Slam Poetrys häufig umgesetzt werden, sind insbesondere für Jugendliche und junge Erwachsene interessant. Über den Zugang zeitgemäßer Lyrik können unterschiedliche lyrische Stilmittel erarbeitet und verschiedene Kompetenzen erlangt werden. Laut Petra Anders sollte moderner Lyrikunterricht "an die Mediengewohnheiten und Medienpräferenzen heutiger Jugendlicher anknüpfen." Aus den genannten Gründen liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit auf der Thematisierung von Poetry Slams im Deutschunterricht der Oberstufe.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.