16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Gattungen, Note: 1,7, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrer und Lehrerinnen stehen immer wieder vor der Aufgabe, für die Schüler und Schülerinnen einen Literaturunterricht zu entwickeln, bei dem sie Freude am Umgang mit literarischen Texten haben. Eine Vielzahl von Methoden soll den SchülerInnen helfen, sich eines literarischen Textes anzunähern und zur Textdeutung zu gelangen. Eine dieser Methoden stellt der Handlungs- und Produktionsorientierter Unterricht dar, weshalb sich die vorliegende…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Gattungen, Note: 1,7, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrer und Lehrerinnen stehen immer wieder vor der Aufgabe, für die Schüler und Schülerinnen einen Literaturunterricht zu entwickeln, bei dem sie Freude am Umgang mit literarischen Texten haben. Eine Vielzahl von Methoden soll den SchülerInnen helfen, sich eines literarischen Textes anzunähern und zur Textdeutung zu gelangen. Eine dieser Methoden stellt der Handlungs- und Produktionsorientierter Unterricht dar, weshalb sich die vorliegende Hausarbeit mit der Auseinandersetzung dessen beschäftigt. Zunächst soll ein theoretischer Rahmen aufgebaut werden, weshalb im ersten Schritt die allgemeinen Lernziele im Literaturunterricht betrachtet werden. Daraufhin wird die Methode des Handlungs- und Produktionsorientierten Unterrichts beleuchtet. Im darauffolgenden Punkt wird das Verfahren der Textproduktion explizit betrachtet. Der theoretische Teil ergibt die Basis für die kommende Anwendung, weshalb zum Schluss eine didaktische Umsetzung auf Grundlage des Werkes "Frühlings Erwachen" von Frank Wedekind vorgenommen wird.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.