Dieses Unterrichtswerk für die Oberstufe bietet eine fundierte Einführung in die Denk- und Arbeitsformen der Verhaltensbiologie. Es behandelt die wesentlichen Konzepte der Ethologie, Kybernetik, Neurophysiologie, Psychologie und Soziologie. Dabei reicht das Spektrum von den einfachen Formen tierischen Verhaltens bis zum komplexen Sozialverhalten des Menschen. Mit zahlreichen Anleitungen für Beobachtungen und Versuche!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno