Karl Marx und Friedrich Engels haben mit ihren Schriften die Geschichte von eineinhalb Jahrhunderten geprägt. Viele Elemente ihrer Geschichts- und Gesellschaftsanalysen leben nicht nur bei ihren Anhängern fort, sondern sind auch bei den Gegnern des Marxismus zum Gemeingut geworden. Die Auseinandersetzung mit dem vielschichtigen und verzweigten Werk der beidenKlassiker des Sozialismus ist für das Verständnis der geschichtlichen Entwicklung des 19. und 20. Jahrhunderts und für die Aufarbeitung der Geschichte der kommunistischen Weltbewegung unentbehrlich und birgt manche überraschende Entdeckung. Die CD-ROM enthält alle wichtigen theoretischen Schriften von Marx und Engels zur Philosophie, Ökonomie und Geschichte, eine repräsentative Auswahl aus ihren Artikeln und Analysen zum Zeitgeschehen sowie Dokumente ihrer politischen Arbeit für den "Bund der Kommunisten" und die "Internationale Arbeiter-Assoziation". Alle Texte folgen der Ausgabe "Marx, Engels: Werke" (MEW ) und sind mit einer wortgenauen Seitenkonkordanz ausgestattet.
"Der Gebrauchswert der elektronischen Marx-Engels-Ausgabe besteht erst einmal in der Befreiung des Bücherregals (...) Der Mehrwert gegenüber den gedruckten Büchern besteht aber vor allem in der Volltextsuche, die sehr schnell alle 13.808 Seiten nach den eingegebenen Suchbegriffen durchpflügt."(Associated Press, 2. Februar 1999)
"Auf Papier sind sie ein wenig aus der Mode gekommen, jetzt kommen sie als Scheibe wieder: Directmedia bringt 14.000 Seiten Marx & Engels auf CD-ROM."(Spiegel Online, 7/1999)
"Auf Papier sind sie ein wenig aus der Mode gekommen, jetzt kommen sie als Scheibe wieder: Directmedia bringt 14.000 Seiten Marx & Engels auf CD-ROM."(Spiegel Online, 7/1999)
