Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,95 €
  • CD-ROM

Der König von Narnia ist ein Action-Abenteuer in Anlehnung an den Kinofilm von Walt Disney Pictures und Walden Media, basierend auf der berühmten und beliebten Buchreihe des Autors C.S. Lewis. Der Spieler betritt die Welt von Narnia, ein Land, in dem ewiger Winter herrscht, seit es von der bösen und heimtückischen Weißen Hexe mit einem Fluch belegt wurde. Um das Land und seine Einwohner aus der eisigen Umklammerung zu befreien, beruft sich der mächtige Löwe Aslan, der wahre Herrscher über Narnia, auf eine alte Prophezeiung. Das Schicksal hat vier junge Geschwister aus unserer Welt - Peter,…mehr

Produktbeschreibung
Der König von Narnia ist ein Action-Abenteuer in Anlehnung an den Kinofilm von Walt Disney Pictures und Walden Media, basierend auf der berühmten und beliebten Buchreihe des Autors C.S. Lewis. Der Spieler betritt die Welt von Narnia, ein Land, in dem ewiger Winter herrscht, seit es von der bösen und heimtückischen Weißen Hexe mit einem Fluch belegt wurde. Um das Land und seine Einwohner aus der eisigen Umklammerung zu befreien, beruft sich der mächtige Löwe Aslan, der wahre Herrscher über Narnia, auf eine alte Prophezeiung. Das Schicksal hat vier junge Geschwister aus unserer Welt - Peter, Susan, Edmund und Lucy Pevensie - dazu bestimmt, sich zusammenzutun und ihre einzigartigen Kampffähigkeiten und Waffen einzusetzen, um die Hexe und ihr Heer zu besiegen und Narnia zu retten. Fortan müssen die vier Helden wider Willen gegen die bösen Mächte der Weißen Hexe kämpfen und Krieg gegen die unterschiedlichsten Wesen wie Zentauren, Minotauren, Minobauren, Zyklopen, Werwölfe, Gespenster, Wadenbeißer, Wölfe, Satyren, Höhlentrolle und andere Kreaturen führen.
Rezensionen
Das Spiel Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia basiert auf dem gleichnamigen Kinofilm und damit dem zweiten Band der Buchreihe von C. S. Lewis. In der Umsetzung geht es hauptsächlich um eines: massenweise Keilereien am laufenden Band.

Willkommen im Krieg

Die Geschichte beginnt in London zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Zum Schutz vor den Bombenangriffen der Deutschen werden die Geschwister Pevensie von ihren Eltern aufs Land geschickt. Nach kurzer Zeit entdecken die Kinder beim Spielen einen Wandschrank, der ein direktes Portal ins Fantasiereich Narnia ist. Dieses Land wird von sprechenden Tieren, Zwergen, Faunen, Zentauren und Riesen bewohnt und regiert von einer weißen Hexe, die das Land mit einem bösartigen Fluch unter Kontrolle hält: dem Fluch des ewigen Winters. Kurz nach ihrer Ankunft in Narnia wird den Kindern mitgeteilt, dass sie die Auserwählten sind, das Land zu befreien und es dem rechtmäßigen Herrscher, einem Löwen namens Aslan, zurückzugeben.

Das Spielgeschehen wird dabei mit verschiedenen Kameraführungen eingefangen, das heißt die Kamera ist mal weit entfernt, starr in einer Ecke eines Raumes oder auch mal direkt hinter dem Protagonisten. So wird ein Kinofilm-ähnlicher Effekt erzielt und Atmosphäre aufgebaut.

Der häufige Wechsel von einem Kind zum anderen ist zwingend notwendig, da jede Figur spezielle Fähigkeiten hat: Peter ist für das Grobe zuständig und ein sehr guter Kämpfer. Anna als begeisterte Panflötenspielerin kann später Melodien erzeugen, die z.B. Gegner einschlafen lassen, außerdem ist sie die Einzige, die einen Bogen und Wurfwaffen bedienen kann. Edmunds Hobby ist anscheinend Free Climbing, denn er klettert ohne Probleme auf Bäume oder sonstiges. Das jüngste Mitglied ist die kleine Lucy, die in jedes kleine Loch kriechen und die Gruppe später durch Magieunterstützung heilen kann. Hat man einen Charakter ausgewählt, werden die anderen durch eine ganz passable KI gesteuert.

Herr der Ringe 3 1/2

In Narnia angekommen, stürzen sich sofort Massen von Gegnern auf die Kids und werden dann mit verschiedenen Kombo-Attacken niedergeschlagen. Mit wahllosem Einhämmern auf die Gegner ist es aber häufig nicht getan, denn besonders die End- und Zwischengegner sind nur mit einer bestimmten Taktik und der Einbeziehung sämtlicher Spezialfähigkeiten aller Kinder zu knacken. So ein Kampfsystem ist abwechslungsreich und macht Spaß. Um das Spiel nicht zu einer Dauerklopperei verkommen zu lassen, haben die Entwickler zwischendurch außerdem einige Geschicklichkeitseinlagen und Rätsel eingebaut. In einer Scriptsequenz wird beispielsweise eine Lawine ausgelöst, vor der die Kinder auf einer Eisscholle einen Abhang hinunter flüchten müssen. Diese Einlagen sind eine willkommene Abwechslung, zerren aber teilweise an den Nerven, da es einige unfaire Stellen gibt. Sehr spaßig ist der Koop-Modus des Spiels. Jederzeit kann ein zweiter Spieler dazustoßen und sich mit ins Gefecht stürzen.

Schönes Schlachtgemälde

Grafisch präsentiert sich Der König von Narnia sehr ordentlich. Es gibt jede Menge Spiegel- und Lichteffekte und alle Charaktere haben einen hohen Wiedererkennungswert. Leider trüben einige flache Bitmaps das Gesamtbild. So sieht's auch beim Sound aus. Alle Protagonisten haben ihre Originalstimmen und auch der Score wurde direkt übernommen, aber irgendwie kommt nicht die selbe Atmosphäre auf, die etwa die Herr der Ringe-Spiele ausgezeichnet hat.

Fazit: Der König von Narnia ist ein positives Beispiel für eine Filmumsetzung - nur der etwas zu hohe Schwierigkeitsgrad, die etwas zu kurze Spieldauer, Kameraprobleme und die nicht wirklich packende Atmosphäre verhindern eine höhere Wertung.

Wertung: 78 von 100 Punkten

(Stephan Michaelis/GameCaptain.de)
…mehr
Quelle/Copyright: Captain-Fantastic-Besprechung