Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,56 €
  • CD-ROM

Hugh Johnsons großartige multimediale Enzyklopädie vereint alle drei Bestseller in einem: "Der Weinatlas", "Der kleine Johnson 2005" und "Der große Johnson 2005".
- Lesezeichen- und Exportfunktion - Komfortable, werkübergreifende Recherche mittels Volltextsuche, Gesamt- und Länderregister - Einzigartige Karten und detaillierte Beschreibungen aller Weinanbaugebiete einschließlich der Weingüter - Internetadressen der einzelnen Weingüter direkt verlinkt - Mit Datenbank zu über 15.000 Weinen, zu Jahrgängen und Trinkreife
Systemvoraussetzungen: - Win98, Windows 2000, MAC OS - CD-ROM
Das
…mehr

Produktbeschreibung
Hugh Johnsons großartige multimediale Enzyklopädie vereint alle drei Bestseller in einem: "Der Weinatlas", "Der kleine Johnson 2005" und "Der große Johnson 2005".

- Lesezeichen- und Exportfunktion
- Komfortable, werkübergreifende Recherche mittels Volltextsuche, Gesamt- und Länderregister
- Einzigartige Karten und detaillierte Beschreibungen aller Weinanbaugebiete einschließlich der Weingüter
- Internetadressen der einzelnen Weingüter direkt verlinkt
- Mit Datenbank zu über 15.000 Weinen, zu Jahrgängen und Trinkreife

Systemvoraussetzungen:
- Win98, Windows 2000, MAC OS
- CD-ROM
Das Kompendium der Weine, Anbaugebiete und Güter. Hugh Johnsons großartige multimediale Enzyklopädie vereint alle drei Bestseller in einem: "Der Weinatlas", "Der kleine Johnson 2005" und "Der große Johnson 2005". FEATURES: Notiz-, Lesezeichen- und Exportfunktion + Komfortable, werkübergreifende Recherche mittels Volltextsuche, Gesamt- und Länderregister + Internetadressen der einzelnen Weingüter direkt verlinkt + Einzigartige Karten und detaillierte Beschreibungen aller Weinanbaugebiete einschließlich der Weingüter + Mit Datenbank zu über 15.000 Weinen, zu Jahrgängen und Trinkreife.
Systemvoraussetzungen
  • Win98
  • Windows 2000
  • MAC OS.
Autorenporträt
Hugh Johnson, geboren 1939 in London, besuchte das Internat in Rugby und absolvierte ein Anglistikstudium am King's College in Cambridge. Sein Weinwissen erwarb er sich zunächst als Mitglied der Wine and Food Society in Cambridge. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete er als Redakteur für "Vogue" und "House & Garden". 1963 wurde er Generalsekretär der Wine and Food Society sowie Herausgeber von "Wine and Food". Gleichzeitig war er als Weinkorrespondent für "The Sunday Times" tätig und begann die Arbeit an seinem ersten Buch "Wine" (1966).
Nach einem Jahr als Chefredakteur des Reiseressorts von "The Sunday Times" wurde Hugh Johnson Herausgeber von "Queen". 1971 gelang ihm mit der Publikation des ersten Atlas über die weltweite Weinproduktion "The World Atlas of Wine" der durchschlagende Erfolg. Mittlerweile wurde das Buch in rund ein Dutzend Sprachen übersetzt und weltweit über 3,5 Millionen Mal verkauft.