"Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen nach GEG" ist ein Wegweiser durch den "Paragrafendschungel". Das Praxishandbuch hilft, notwendige Normen und Anforderungen zu verstehen, richtig und vollständig zu erfassen, umzusetzen und anzuwenden. Die Anforderungen bei der Erstellung der öffentlich-rechtlichen Nachweise werden sicher erfüllt. Alles, was Sie bei energieeffizienten Bauen beachten müssen, erfahren Sie in der Praxislösung für Architekten, Planer und Energieberater: GEG 2024: So halten Sie die Verschärfungen ein. Was Sie in der Ausführung zu beachten haben, ist kurz und bündig auf den Punkt gebracht. So planen und bauen Sie rechtssicher! Normgerechte Ausführung auf dem Stand der Technik: Sie vermeiden Wärmebrücken, setzen die passenden Heiz- und Lüftungsanlagen und Wärmeschutzmaßnahmen ein und nutzen erneuerbare Energien. Und das bei Wohn- und Nichtwohngebäuden sowohl für den Neubau als auch für die Sanierungen. Praxisgerechte Lösungshilfen: Mit DIN-gerechten Details, Beispielprojekten und Praxishinweisen z.B. zum Energieausweis gelingt Ihnen jeder KfW-Standard. Das GEG hat seit dem GEG 2020 mehrere andere Gesetze überflüssig gemacht: das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) das Energieeinsparungsgesetz (EnEG) und die Energieeinsparverordnung (EnEV) LieferumfangOnline-Version mit Gesetzestexten inkl. Änderungshistorie    
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
				
				
			Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.







