In "Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II - Aufstieg des Hexenkönigs", dem Erweiterungspack zum gefeierten "Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II", kannst du jetzt den Aufstieg des Bösen in Mittelerde lenken. Mit völlig neuen, auf den Originalwerken von J.R.R. Tolkien basierenden, Inhalten erweitert EA das Der Herr der Ringe-Universum, und bietet dir die Möglichkeit, die epischen Schlachten zu erleben, die den Ereignissen in den New Line Cinema-Filmen vorausgehen. Aufstieg des Hexenkönigs erweitert jedes Feature aus Der Herr der Ringe, Die Schlacht um MittelerdeII und…mehr
In "Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II - Aufstieg des Hexenkönigs", dem Erweiterungspack zum gefeierten "Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II", kannst du jetzt den Aufstieg des Bösen in Mittelerde lenken. Mit völlig neuen, auf den Originalwerken von J.R.R. Tolkien basierenden, Inhalten erweitert EA das Der Herr der Ringe-Universum, und bietet dir die Möglichkeit, die epischen Schlachten zu erleben, die den Ereignissen in den New Line Cinema-Filmen vorausgehen. Aufstieg des Hexenkönigs erweitert jedes Feature aus Der Herr der Ringe, Die Schlacht um MittelerdeII und bietet zusätzlich komplett neue Inhalte. Die innovativen neuen Einheiten der Einzelspieler-Kampagne bilden die Basis der Erzählung, wie das Böse in Gestalt des Hexenkönigs nach der Macht greift, wie Angmar die Herrschaft an sich reißt und wie das glorreiche Königreich Arnor, die Heimat von Aragorns Vorfahren, überrannt wird. Um die böse Seite Mittelerdes auch wirklich erleben zu können, kannst du Angmar, die neue Gruppe, in Gefechten sowie in Multiplayer- und Ringkrieg-Modi spielen. Erlebe eine neue strategische Spieltiefe mit verbesserten Ringkrieg- und Heldenerstellungsfeatures. Die neue Troll-Klasse der Heldenerstellung bietet neue Waffen und Rüstungen, so dass du noch mehr Freiheit hast, deine persönliche Spielweise zu entwickeln. Im Ringkrieg-Modus kannst du deine Armeen jetzt dauerhafter weiterverwenden. Außerdem gibt es auf der Karte der lebenden Welt eine neue Belagerungsdynamik und vereinigte Territorien, die als zentrale Kontrollpunkte dienen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
John R. R. Tolkien, geb. am 3. Januar 1892 in Südafrika, in England aufgewachsen, früh verwaist, hat mit seiner Romantrilogie 'Der Herr der Ringe' das Genre 'Fantasy' überhaupt erst geschaffen. Er zeigte sich schon als Kind fasziniert von alten, längst vergessenen Sprachen und Mythen. In Oxford spezialisierte sich der Stipendiat, der seit Kindertagen in seiner Freizeit zum bloßen Zeitvertreib Alphabete kreierte und neue Sprachen komponierte wie andere Menschen Musikstücke, bald aufs Altenglische und beschäftigte sich vor allem mit mittelalterlichen Dialekten der westlichen Midlands. W.A. Craigie, ein Kenner besonders der schottischen Volksüberlieferungen, führte ihn in die isländischen und finnischen Sprachen und Mythologien ein. Das Finnische wie das Walisische wurden später Grundlage für die Elfensprache im Herrn der Ringe. 1924, gerade 32 Jahre alt, wurde Tolkien als Professor für englische Sprachen nach Oxford berufen und blieb mehr als vierzig Jahre. Mit Frau und Kindern lebt
e er in einem schmucklosen Reihenhaus am Rande der Stadt. Tolkien ist 1973 gestorben, sein Fantasy-Land 'Mittelerde' ist, obwohl literarisch inzwischen vielfach abgekupfert, der beliebteste literarische Abenteuerspielplatz für Kinder und Erwachsene geblieben.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826