Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,90 €
  • Software

LEGO STAR WARS II:
Folgen Sie der Geschichte der klassichen Star Wars Trilogie in Episode IV, V und VI Die Klassische Trilogie verbindet das Vergnügen und die zahllosen Kombinationen von LEGO mit der epischen Geschichte, den Charakteren und der Handlung aus den klassischen Star Wars-Filmen, die damals Popkultur verändert haben (Episode IV:Eine neue Hoffnung, Episode V: Das Imperium schlägt zurück und Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter).
Mit humorvoller Darstellung der klassisschen Trilogie verfolgt LEGO Star Wars II den Kampf der Rebellenallianz, um das Galaktische Imperium in
…mehr

Produktbeschreibung
LEGO STAR WARS II:
Folgen Sie der Geschichte der klassichen Star Wars Trilogie in Episode IV, V und VI
Die Klassische Trilogie verbindet das Vergnügen und die zahllosen Kombinationen von LEGO mit der epischen Geschichte, den Charakteren und der Handlung aus den klassischen Star Wars-Filmen, die damals Popkultur verändert haben (Episode IV:Eine neue Hoffnung, Episode V: Das Imperium schlägt zurück und Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter).

Mit humorvoller Darstellung der klassisschen Trilogie verfolgt LEGO Star Wars II den Kampf der Rebellenallianz, um das Galaktische Imperium in seine Einzelteile zu zerlegen und die Galaxis neu aufzubauen. Bauen und kämpfen Sie sich durch Ihre Lieblingsmomente der Filme, von Darth Vaders Verfolgung Prinzessin Leias an Bord des Blockadebrechers bis zum Showdown auf dem zweiten Todesstern - das Spiel wartet mit noch mehr familienfreundlicher LEGO-Action, Rätseln und viel Humor auf, die den Vorgänger LEGO Star Wars so beliebt gemacht haben.
Erstmals können Sie auch Fahrzeuge benutzen und frei steuern
NOCH MEHR FREIHEITEN:
Und es hat noch mehr neues zu bieten... Zum ersten Mal können Charaktere auch Fahrzeuge benutzen und wieder verlassen oder mit Reittieren die Gegend unsicher machen. Sie können Teile von über 50 spielbarer Charakteren mischen und kombinieren und damit Millionen verschiedener LEGO Star Wars-Helden erschaffen. Auf Konsolen wie mit PC können Sie außerdem den Spielstand des Vorgängers LEGO Star Wars importieren und damit über 50 weitere Charaktere freischalten - und damit weit über originelle 100 Charaktere im Spiel bewegen!
Weitere spannende Neuheiten sind spezielle Fahrzeuglevel, in denen Sie Fahrzeuge völlig frei steuern können, Fahrzeuge und Schiffe können sogar mitten im Spiel frei gewechselt werden. Weiters gibt es coole neue Angriffe und Manöver einzelner Charaktere, spielbare Minikit-Fahrzeuge, einen optionalen adaptiven Schwierigkeitsgrad - und vieles mehr!
Nutzen Sie die Fahrzeuge aus dem Star Wars Universum wie den schnellen AT-ST-Läufer

GRUPPENARBEIT IST WICHTIG:
Nach wie vor werden die Level in der Gruppe absolviert: Der Wechsel zwischen den Figuren ist jetzt noch wichtiger und vor allem häufiger nötig, etwa um Rätsel zu lösen. Gleich zu Beginn gilt es beispielsweise, Roboter C3PO mittels eines Krans, der von einer anderen Figur gesteuert wird, auf eine andere Plattform zu befördern. Auch später dürfen häufiger als bisher Vehikel und Tiere benutzt werden; die schnellen AT-ST-Läufer sind nur die Spitze des Eisbergs.
FEATURES:
  • Baut auf dem Spaß und der Kreativität auf, die das ursprüngliche LEGO Star Wars zu einem Hit machten; spielt zur Zeit der Original-Star Wars-Filme (Episoden IV, V, VI).
  • Erstmals können Sie Fahrzeuge bauen und benutzen (Landgleiter, AT-STs, Schlitten, u.v.m.) und Tiere reiten (Banthas des Wüstenplaneten Tatooine, Tauntauns des kalten Hoth etc.).
  • Jetzt können alle Nicht-Droiden bauen - nicht nur, wenn sie die Macht beherrschen.
  • Schalten Sie über 50 Spielercharaktere frei - von Ikonen wie Luke, Leia und Darth Vader bis zu beliebten Figuren wie Greedo, Jawas und Gamorreanerwachen.
  • Schalten Sie mit einem Spielstand des Originals LEGO Star Wars bis zu 54 weitere spielbare Charaktere frei (nur auf Konsolen/unter Windows).
  • Erstellen Sie neue Spielercharaktere wie Yoda Kenobi, Lando Fortuna und Millionen andere, indem Sie LEGO Teile aller Charaktere kombinieren.
  • Gestalten Sie im Freien Spiel die Trilogie neu, indem Sie Charaktere in Bodenlevel importieren oder in Raumleveln frei Ihr Transportmittel wechseln. Machen Sie Darth Maul zum Rebellen-Helden oder zerstören Sie den Todesstern mit einem TIE-Fighter!
  • Zu den neuen charakterspezifischen Angriffen zählen u.a. Chewbaccas Fähigkeit, Gegnern die Arme auszukugeln, Vaders Macht-Würgegriff und Leias "Ohrfeige" im Nahkampf.
  • Ironisch-humorvoll wird die Original-Trilogie so dargestellt, wie es nur LEGO erlaubt - mit amüsanten Neuinterpretationen klassischer Star Wars-Szenen und -Elemente.
  • Lösen Sie Rätsel, die in einmaligen Bausituationen kreatives Denken und Teamarbeit erfordern, wie es nur in einer weit, weit entfernten LEGO Galaxis möglich ist.
  • Der adaptive Schwierigkeitsgrad macht das Spiel zu einer größeren Herausforderung für wahre Jedi-Meister - je besser Sie werden, desto schwieriger wird es.
  • Das kooperative Spiel regt auf lustige Weise zur Teamarbeit an und die überarbeitete Kamera optimiert das Spielerlebnis.

Familienfreundliche Umsetzung der klassischen Star Wars Trilogie

Einzelne Charaktere verfügen über coole neue Angriffe und Manöver

Erleben Sie die Abenteuer der be- kannten Charaktere aus den Filmen

Systemvoraussetzungen
  • XBox 360
Rezensionen
Sturmtruppen sind zum Fensterputzen abkommandiert und tragen in ihrer Freizeit neckische blaue Badehöschen, im Todesstern sprießen bunte Blumen, grimmige Gamorreanerwachen schwingen plötzlich zu Discomusik das Tanzbein, und Charaktere namens Prinzessin Luke Kenobi oder Safari Yoda machen das Weltall unsicher...

Wo gibt´s denn so was? Klare Antwort: Bei LEGO Star Wars! Nach dem sehr erfolgreichen Vorgänger rund um Episode I-III, der mit seinem einfachen aber unterhaltsamen Gameplay und einer großen Portion Charme selbst viele Skeptiker überzeugte, sind nun die noch beliebteren alten Filme an der Reihe.

Krieg der Klötzchen

Zentraler Dreh- und Angelpunkt der aus unzähligen LEGO-Steinen bestehenden Spielwelt ist die Mos Eisley-Cantina, von der aus man die jeweils sechs Kapitel der drei 'Filme' sowie diverse Bonusbereiche ansteuert. Gespielt werden wichtige Momente der einzelnen Episoden, etwa Lukes schicksalsträchtige erste Begegnung mit C-3PO und R2-D2, die Schlacht von Hoth, oder ein Abstecher in Jabbas Palast - und zwar mit so ziemlich allem, was im Star Wars-Universum Rang und Namen hat. Zumindest, wenn die betreffende Figur schon freigeschaltet wurde: Insgesamt warten mehrere Dutzend spielbare Figuren auf ihre Entdeckung, die man nach und nach durch Absolvieren der Levels erhält, in der Cantina kauft oder durch einen eventuell noch vorhandenen Spielstand des ersten Teils bekommt.

Bastelfans können ihrer Fantasie in einer Nische der Kneipe freien Lauf lassen, denn dort besteht die Möglichkeit, Einzelteile der bereits entdeckten Plastikmännchen zu wilden neuen Kreationen zu verbinden.

Wie gut, dass es Freunde gibt

In den eigentlichen Storylevels startet man immer mit mindestens zwei vorgegebenen Charakteren, später in der Mission kommen aber stets noch andere dazu (z.B. durch irgendwelche Befreiungsaktionen) oder die Gruppe trennt sich. Der gesteuerte Held lässt sich durch einen kurzen Knopfdruck in der Nähe des gewünschten Verbündeten wechseln, was alle Naselang nötig ist. Denn die Unterschiede zwischen den Protagonisten sind längst nicht nur kosmetischer Natur - jeder Charaktertyp hat besondere Fähigkeiten, ohne die sich die verschiedenen Hindernisse nicht bewältigen lassen.

Jedi-Ritter, na klar, schwingen ihr Lichtschwert. Und zwar nicht nur zum Zerlegen vorwitziger Angreifer oder des größtenteils zerstörbaren (und damit das Steinekonto füllenden) Levelinventars, sondern auch, um nahende Geschosse flugs auf ihren verdutzten Urheber zurück zu reflektieren. Außerdem lässt die gute alte Macht bei gedrückt gehaltener Taste etwa Blöcke als Sprunghilfe aufeinander fliegen und Brücken entstehen, oder stürzt Feinde kurzzeitig in tiefe Verwirrung.

Blaster-Schützen sind hingegen dank Pistole in Fernangriffen bewandert und verfügen zudem über einen praktischen Enterhaken für den Einsatz an speziellen Punkten.

Astromech-Droiden (R2-D2) können sich im Vergleich dazu nicht ganz so hoch in die Lüfte schwingen, dafür aber ein Stück schweben sowie die Schaltpunkte entsprechend markierter Türen bedienen.

Andere Durchgänge öffnen sich wiederum nur Kopfgeldjägern, welche mittels Detonator-Sprengsätzen außerdem z.B. störende Gitter zerbröseln, oder Stormtroopern bzw. jemandem, der sich an besonderen Stationen einen passenden Helm als Verkleidung geschnappt hat.

Und wer als kleiner Charakter unterwegs ist, hat im Kampf zwar kaum Chancen, flutscht aber mühelos durch niedrige Luken, deren Benutzung allen anderen Helden verwehrt bleibt.

Ein Paradies für Jäger und Sammler

Man sieht es schon - nur durch die Kombination von Fähigkeiten können auch wirklich alle der zahlreichen Geheimnisse jedes Levels gelüftet werden. Und schon, weil dies im Storymodus wegen seiner festgelegten Figurenauswahl nicht restlos möglich ist, lohnt sich ein erneuter Besuch dank 'Freiem Spiel'. Hier kehrt man mit den jeweiligen Wunschcharakteren in die einzelnen Bereiche zurück und kann nach Herzenslust von einem Mitglied der aktuellen Gruppe zum nächsten schalten.

Bei den versteckten Extras waren die Entwickler diesmal sogar noch eine Ecke großzügiger als im Erstling: Wer beispielsweise im Level genug Steine sammelt, wird mit dem Titel 'Wahrer Jedi' und einem wertvollen Goldstein belohnt, in jedem Abschnitt verbergen sich zehn, oft ziemlich schwierig aufzuspürende, Minikit-Behälter für das Zusammenbasteln von Fahrzeugen (die man anschließend auf dem Parkplatz der Cantina bewundern darf), und rote Powersteine schalten Goodies wie beeindruckendere Lichtschwerter frei. Wer überall brav sowohl im normalen als auch im freien Spiel den Status Wahrer Jedi erlangt, bekommt als Lohn für seine Mühen unter anderem auch noch einen verborgenen Ort zu Gesicht...

Darüber hinaus warten nach beendeter Episode Bonusaufträge wie das Sammeln von einer Million Steinen innerhalb des Zeitlimits, sowie nach dem Absolvieren des kompletten Spiels einige Aufträge als Kopfgeldjäger auf der Suche nach prominenten Opfern.

Ein großes Vergnügen für die ganze Familie

Erstmals können nun auch Vehikel wie AT-STs (leider ein bisschen ungenau) gesteuert oder Tiere, etwa die trägen Banthas auf Tatooine, geritten werden, um beispielsweise von ihrem Rücken aus höhergelegene Plattformen zu erreichen. Andernorts kapert man außerdem Kräne oder Geschütztürme, welche den zappelnden C-3PO über einen Abgrund bzw. diverse Widersacher in die ewigen Jagdgründe befördern.

Auch ein paar Shoot´em Up-Levels dürfen wieder nicht fehlen. Hier übernimmt man die Kontrolle über X-Wing, Tie-Fighter und Co, die ihren imperialen Gegenstücken per Dauerfeuer einheizen, oder mittels geschickter Schleppseil-Umwickelung selbst mächtige AT-AT Walker zu Fall bringen.

Ebenfalls mit von der Partie ist der beliebte kooperative Modus für zwei Personen, welcher nicht nur bei Geschwistern viel Anklang finden dürfte: Der andere Spieler kann jederzeit ins laufende Abenteuer einsteigen, um einen KI-gesteuerten Helden zu ersetzen, oder es auch zwischendurch problemlos verlassen. Das Spielen als dynamisches Duo macht eine Menge Spaß, erfordert aber wegen des gemeinsamen Bildschirms etwas Absprache, weil sich die Figuren eben nicht sehr weit voneinander entfernen können. Zumal die starren Kameraperspektiven einem trotz angeblicher Überarbeitung nach wie vor nicht immer den optimalen Überblick gewähren.

Der Schwierigkeitsgrad passt sich auf Wunsch ans Können des Spielers an, ist aber erneut eher niedrig angesiedelt, da man nach jedem Ableben prompt an Ort und Stelle (lediglich mit kleinem Stein-Abzug) wieder zusammengesetzt wird und auch die generelle Steuerung relativ einfach gestrickt ist.

Trotzdem braucht es für einige versteckte Geheimnisse schon weit mehr Geschick und Beobachtungsgabe. So kommen auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten - am Wiederspielwert gibt es angesichts der vielen Extras und Bonusmissionen jedenfalls kaum etwas zu meckern.

Rundum sympathisches Design

Als Pessimist könnte man jetzt vielleicht sagen 'LEGO-Optik? Was will man denn grafisch von einem Spiel erwarten, dessen Helden nicht mal Finger und Nasen haben...'. Doch das würde LEGO Star Wars II Unrecht tun. Natürlich wirken die Figuren und Umgebungen kantig und manchmal etwas leer, aber neben absolut herzigen Animationen und vielen witzigen Ideen gibt es durchaus auch so manchen ausgewachsenen Effekt zu bestaunen. Insbesondere auf der Xbox 360 beziehungsweise am PC mit vollen Details, wo etwa spiegelnde Böden, Rauchwolken oder das Glänzen der Kunststoffoberflächen noch besser zur Geltung kommen.

Die ulkige Mimik der Figuren sagt oft mehr als tausend Worte - zum Glück, denn eine Sprachausgabe gibt´s (außer gelegentlichen Grunzern) nicht. Dafür haben die Macher ansonsten für einen echten Star Wars-Soundtrack gesorgt, angefangen bei der Original-Titelmelodie zu Beginn jeder Mission, über das unverwechselbare Summen der Lichtschwerter bis hin zum kryptischen R2-D2-Gepiepse.

Fazit: LEGO Star Wars II bietet für fast jeden etwas - Gelegenheitsspieler werden dank Einsteigerfreundlichkeit und moderatem Schwierigkeitsgrad nicht gefrustet, Fortgeschrittene freuen sich über zahlreiche versteckte Geheimnisse und Extras. Das eigentlich eher simple Gameplay wird durch viele nette Ideen deutlich aufgewertet und ist vor allem wegen der Kombination aus liebenswertem LEGO-Charme und authentischem Star Wars-Flair einfach unwiderstehlich.

Wertung: 85 von 100 Punkten

(Christina Schmitt/GameCaptain.de)
…mehr
Quelle/Copyright: Captain-Fantastic-Besprechung