Ob Boutique oder Buchhandel, Goldschmiede oder PC-Fachgeschäft, Sportartikelanbieter oder Einrichtungsspezialist: Dank komfortabler Eingabe-Assistenten, direkt einsetzbarer Designs und mühelos konfigurierbarer kaufmännischer Optionen steht in kürzester Zeit das Grundgerüst eines zeitgemäßen Onlineshops. Infoseiten wie Impressum oder die AGBs werden automatisch generiert. Der Shop ist auf die sichere SSL-Verschlüsselung der Bestellvorgänge ebenso vorbereitet wie auf die Abrechnung über moderne Payment-Provider (PayPal, Firstgate, Saferpay, WorldPay).
Optimale Einrichtung und Produktpräsentation
Bevor Sie in Ihrem Shop Produkte anlegen, richten Sie zunächst Warengruppen ein - optional mit Untergruppen. Anschließend erfassen Sie ohne Weiteres bis zu 100 verschiedene Artikel mit den wichtigsten kaufmännischen Daten (Preis, Produkt-ID etc.) und verkaufsfördernden Fotos. Noch bequemer ist es, Produktdaten aus Excel, Access oder sogar direkt aus anderen Webshops zu importieren. Ihre Bestseller können Sie per Knopfdruck besonders hervorheben. Das ausgeklügelte Varianten-Management erlaubt es Ihnen, Produkte mühelos in unterschiedlichen Farben, Größen und Ausführungen anzubieten. Mit attraktiven Fotogalerien, Tabellen, Formularen und Tagestipps werten Sie die Einzelseiten Ihres Shops auf und heben ihn erfolgreich vom Wettbewerb ab.
Flexible Konditionen, Rabatte und Designs
Bevor Sie mit Ihrem neuen Geschäft online gehen, wählen Sie eines von 250 attraktiven Shopdesigns, die sich übrigens jederzeit mit einem Klick austauschen lassen. Farben und Schriften können Sie ohne Weiteres dem Erscheinungsbild Ihrer Firma anpassen, eigene Logos importieren. Die Software verhilft Ihnen zu beachtlicher kaufmännischer Flexibilität. Um Ihr Business in Schwung zu bringen, können Sie Ihre Kunden mit Rabatten bei Laune halten. Mengen- und Gewichtseinheiten, Versandkosten, Mindestbestellmengen und akzeptierte Zahlungsarten legen Sie ganz nach eigenem Ermessen fest und ändern Sie bei Bedarf in Sekundenschnelle.
Optimale Einrichtung und Produktpräsentation
Bevor Sie in Ihrem Shop Produkte anlegen, richten Sie zunächst Warengruppen ein - optional mit Untergruppen. Anschließend erfassen Sie ohne Weiteres bis zu 100 verschiedene Artikel mit den wichtigsten kaufmännischen Daten (Preis, Produkt-ID etc.) und verkaufsfördernden Fotos. Noch bequemer ist es, Produktdaten aus Excel, Access oder sogar direkt aus anderen Webshops zu importieren. Ihre Bestseller können Sie per Knopfdruck besonders hervorheben. Das ausgeklügelte Varianten-Management erlaubt es Ihnen, Produkte mühelos in unterschiedlichen Farben, Größen und Ausführungen anzubieten. Mit attraktiven Fotogalerien, Tabellen, Formularen und Tagestipps werten Sie die Einzelseiten Ihres Shops auf und heben ihn erfolgreich vom Wettbewerb ab.
Flexible Konditionen, Rabatte und Designs
Bevor Sie mit Ihrem neuen Geschäft online gehen, wählen Sie eines von 250 attraktiven Shopdesigns, die sich übrigens jederzeit mit einem Klick austauschen lassen. Farben und Schriften können Sie ohne Weiteres dem Erscheinungsbild Ihrer Firma anpassen, eigene Logos importieren. Die Software verhilft Ihnen zu beachtlicher kaufmännischer Flexibilität. Um Ihr Business in Schwung zu bringen, können Sie Ihre Kunden mit Rabatten bei Laune halten. Mengen- und Gewichtseinheiten, Versandkosten, Mindestbestellmengen und akzeptierte Zahlungsarten legen Sie ganz nach eigenem Ermessen fest und ändern Sie bei Bedarf in Sekundenschnelle.
