Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,20 €
  • CD-ROM

Der Geruch von verbranntem Asphalt und die Spannung illegaler Straßenrennen liegen in der Luft. Need for Speed Most Wanted, von den Entwicklern der phantastischen Need for Speed Underground-Reihe, fordert den Spieler heraus, sich den Titel als berüchtigtster und gerissenster Fahrer von Straßenrennen zu erkämpfen. Das Verschmelzen von illegalen Straßenrennen und individuellem Tuning mit dem Nervenkitzel von Polizei-Verfolgungsjagden in bester Hollywood-Manier wird die Herzen der Fans höher schlagen lassen. Auf einem frei befahrbaren Straßennetz von mehreren Hundert Kilometern fährt der Spieler…mehr

Produktbeschreibung
Der Geruch von verbranntem Asphalt und die Spannung illegaler Straßenrennen liegen in der Luft. Need for Speed Most Wanted, von den Entwicklern der phantastischen Need for Speed Underground-Reihe, fordert den Spieler heraus, sich den Titel als berüchtigtster und gerissenster Fahrer von Straßenrennen zu erkämpfen. Das Verschmelzen von illegalen Straßenrennen und individuellem Tuning mit dem Nervenkitzel von Polizei-Verfolgungsjagden in bester Hollywood-Manier wird die Herzen der Fans höher schlagen lassen. Auf einem frei befahrbaren Straßennetz von mehreren Hundert Kilometern fährt der Spieler gegen seine Konkurrenten und muss der Polizei entwischen, um dadurch auf der Schwarzen Liste aufzusteigen. Um zum meistgesuchten Fahrer zu werden, muss der Spieler sowohl seine Glaubwürdigkeit auf der Straße, als auch sein Strafregister aufbauen. Dies gelingt in fesselnden und schweißtreibenden Kopf-an-Kopf-Rennen gegen die besten Streetracer ebenso wie durch gewagte Manöver, mit denen die Polizei ausgetrickst und abgeschüttelt werden kann. Dabei sollte der Spieler darauf achten, die Cops nicht zu wütend zu machen, oder sie sich durch verschiedene strategische Manöver vom Hals zu halten, während seine Konkurrenten nur noch seine Rücklichter sehen. Need for Speed Most Wanted bietet dem Spieler vom Tuning- bis zum Superwagen eine Vielzahl an heißen Autos. Der Spieler kann sich sein Auto ganz nach seinen Wünschen erschaffen, um gegen Gegner aller Klassen antreten zu können. In diesem Herbst wird das Dröhnen der Motoren die Straßen erbeben lassen.
Systemvoraussetzungen
  • Windows 2000
  • Windows XP; PIV 1
  • 4Ghz CPU; 256MB RAM; 3000MB HD; DVD Laufwerk; Für Online-Spiele wird eine INTERNETVERBINDUNG benötigt
Rezensionen
EA pickt einfach das Beste aus den Vorgängern raus und mixt es mit einer Story a la "The Fast and the Furious" zu einem neuen Rennspielerlebnis. Zum einem müssen wir eine bestimmte Anzahl Rennsiege aufweisen. Diese lassen sich in Rundenrennen, A nach B Sprints, K.O.-Rennen oder den bekannten Drag-Rennen (hier ist der optimale Schaltpunkt wichtig) einfahren. Auch eine Art Checkpoint-Rennen gehört dazu. Ein weiteres Kriterium ist die Erfüllung von "Meilensteinen". Ganz simpel müssen wir uns hier u.a. mit einer bestimmten Geschwindigkeit blitzen lassen oder uns eine feste Zeit lang von der Polizei verfolgen lassen. Last but not least müssen wir noch einen hohen Kopfgeldwert aufweisen. Diesen erhöhen wir, indem wir die Polizei provozieren und in Verfolgungsjagden verwickeln.

Vogelfrei

Auf den ca. 200 km Straßen von Rockports geht ordentlich die Post ab. Allerdings stehen nicht gleich alle drei Stadtteile zu Beginn zur Verfügung, sondern müssen erst frei gefahren werden. Anfangs hält sich die Polizeipräsenz im Stadteil Rosewood mit seinen breiten Straßen und relativ weiten Kurven noch in Grenzen. Im Hafengebiet Coastal werden die Straßen schon enger und die Polizei dreht hier öfter ihre Runden. Dafür gibt es viele Abkürzungen, Verstecke und Schanzen. Im Nobel- und Reichenviertel Downtown wimmelt es dann nur so von Gesetzeshütern. Die engen Nebenstraßen Downtowns bieten sich allerdings zur schnellen Flucht an.

Letztere gelingt mit zunehmender Spieldauer, trotz eingebauten Polizeiwarner (Radar) und dem Abhören des Polizeifunkes, immer schwerer, zumal die Gesetzeshüter immer öfter bereits während(!) der laufenden Rennen ihre Einsätze starten. Die Bodenfahrzeuge können wir in zahlreich vorhandene Fallen (Pursuit Breaker) locken. Um die Helikopter auszutricksen, verstecken wir uns in Unterführungen oder Tunnels. Bei Straßensperren hilft dann allerdings nur Augen zu, Vollgas, Nitro und durch. Zum Glück sind unsere Spielerwagen unkaputtbar und auch Crashs haben genauso wie Regenwetter und wechselnde Fahrbahnuntergründe keine größeren Auswirkungen auf das Fahrverhalten. Die KI-Gegner und auch die Polizisten agieren nun je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad recht anspruchsvoll und nutzen auch clever Abkürzungen und Schleichwege.

Insgesamt 36 lizenzierte Fahrzeuge stehen nach und nach zur Verfügung. Tuning und Styling spielen natürlich immer noch eine wichtige Rolle. Allerdings gibt es nicht mehr so wahnsinnig viele Einzelteile, sondern eher gleich ganze Upgrade-Pakete für Motor, Fahrwerk, Spoiler usw. Keine Angst, dennoch kann jeder seinen Liebling so individuell wie möglich pimpen.

Bluristisch schön

Neben dem Karrieremodus haben die Entwickler noch eine Quickrace-Variante und eine klassische Herausforderungsserie eingebaut. Nacheinander schaltet wir bei dieser Challenge 68 abwechslungsreiche Rennen frei.

Eine Enttäuschung auf der ganzen Linie ist der Multiplayer-Part. Lediglich Rundenrennen, A nach B Sprints oder Drag-Rennen dürfen online oder an einer Konsole gefahren werden.

In Sachen Grafik hat EA wieder einmal seinen eigenen Stil gefunden. Auch das Geschwindigkeitsgefühl kommt dank nochmals verbessertem Einsatz der Motion Blur Technik sehr gut rüber. Akustisch ist das Spiel sowohl in Sachen Motorensound, bei der Sprachausgabe und dem Soundtrack über jedem Zweifel erhaben.

Fazit: Need for Speed Most Wanted ist für mich der beste Teil der Serie - Grafik, Sound, Umfang und im großen und ganzen auch die KI passen.

Wertung: 88 von 100 Punkten

(Tino Grundmann/GameCaptain.de)
…mehr
Quelle/Copyright: Captain-Fantastic-Besprechung