Dieses Training fängt dort an, wo andere aufhören. Uber 8 Stunden geballte Infos zu Themen wie LAB-Farbkorrekturen, Spezialeffekten, kniffligen Freistellern, Automation oder speziellen Schärfungstechniken. Natürlich macht Michel Mayerle auch vor den neuen Funktionen von Photoshop CS4 nicht halt. Wer Photoshop bis an die Grenzen ausreizen und schneller arbeiten will, ist bei dieser DVD goldrichtig!
Michel Mayerle geht auf knifflige Fragen ein, die im stressigen Praxisalltag eines jeden Bildbearbeiters oder Fotografen auftauchen. Außergewöhnliche Probleme müssen manchmal auch mit unkonventionellen Techniken gelöst werden, die er meisterhaft beherrscht. Was in diesem Video-Training drinsteckt, steht in keinem Handbuch.
Das Video-Training richtet sich an erfahrene Anwender, die die Grundlagen beherrschen und regelmäßig mit Photoshop arbeiten. Die DVD spricht Anwender an, die Photoshop entweder im klassichen Repro-Bereich, also in der Druckvorstufe einsetzen, oder aber jene, die kreativ mit Photoshop tätig sind. Dazu gehören Grafiker, Designer, Agentur-Mitarbeiter, Werbefachleute, Künstler, Illustratoren und verwandte Berufe.
Auch das Thema effizientes und schnelles Arbeiten ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Trainings. Damit werden Anwender angesprochen, die regelmäßig größere Volumen mit Photoshop abarbeiten und auf Zeitsparen angewiesen sind.
Michel Mayerle geht auf knifflige Fragen ein, die im stressigen Praxisalltag eines jeden Bildbearbeiters oder Fotografen auftauchen. Außergewöhnliche Probleme müssen manchmal auch mit unkonventionellen Techniken gelöst werden, die er meisterhaft beherrscht. Was in diesem Video-Training drinsteckt, steht in keinem Handbuch.
Das Video-Training richtet sich an erfahrene Anwender, die die Grundlagen beherrschen und regelmäßig mit Photoshop arbeiten. Die DVD spricht Anwender an, die Photoshop entweder im klassichen Repro-Bereich, also in der Druckvorstufe einsetzen, oder aber jene, die kreativ mit Photoshop tätig sind. Dazu gehören Grafiker, Designer, Agentur-Mitarbeiter, Werbefachleute, Künstler, Illustratoren und verwandte Berufe.
Auch das Thema effizientes und schnelles Arbeiten ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Trainings. Damit werden Anwender angesprochen, die regelmäßig größere Volumen mit Photoshop abarbeiten und auf Zeitsparen angewiesen sind.
"Die neue DVD von Michel Mayerle sorgt einen ganzen Tag lang für Videounterhaltung. Action oder andere gewagte Szenen sind zwar nicht dabei, aber dafür jede Menge Photoshop-Know-how.
In den neun Stunden Video-Training zu Photoshop CS4 vermittelt der Schweizer Photoshop-Spezialist und Dozent Michel Mayerle Know-how für fortgeschrittene Bildbearbeiter. Dazu gehören spezielle Schärfungstechniken, Farbkorrekturen über den Lab-Modus oder Freistelltechniken für schwierige Motive wie Laub oder Haare. Auch Tipps für das Farbmanagement sind mit dabei. Damit die Bildbearbeitung künftig schneller von statten geht, behandelt Mayerle Hilfen wie die Automatisierungs-Befehle sowie Kurzbefehle. Neben der Fotoretusche beschäftigt sich Mayerle auch mit Spezialeffekten wie der Erstellung von 3D-Objekten. Die DVD "Photoshop CS4 Dirty Tricks" kostet inklusive Bonus-Magazin rund 60 Euro und ist bei Addison Wesley erschienen. Als Extra lassen sich einige Videos auch auf dem iPod oder dem iPhone ansehen." -- (Fototools.de - Juli 2009)
Quelle/Copyright: Captain-Fantastic-BesprechungIn den neun Stunden Video-Training zu Photoshop CS4 vermittelt der Schweizer Photoshop-Spezialist und Dozent Michel Mayerle Know-how für fortgeschrittene Bildbearbeiter. Dazu gehören spezielle Schärfungstechniken, Farbkorrekturen über den Lab-Modus oder Freistelltechniken für schwierige Motive wie Laub oder Haare. Auch Tipps für das Farbmanagement sind mit dabei. Damit die Bildbearbeitung künftig schneller von statten geht, behandelt Mayerle Hilfen wie die Automatisierungs-Befehle sowie Kurzbefehle. Neben der Fotoretusche beschäftigt sich Mayerle auch mit Spezialeffekten wie der Erstellung von 3D-Objekten. Die DVD "Photoshop CS4 Dirty Tricks" kostet inklusive Bonus-Magazin rund 60 Euro und ist bei Addison Wesley erschienen. Als Extra lassen sich einige Videos auch auf dem iPod oder dem iPhone ansehen." -- (Fototools.de - Juli 2009)
