Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,00 €
  • CD-ROM

1 Kundenbewertung

Hilf deinen Sims, zu überleben und ihre Situation zu verbessern, nachdem sie auf einer einsamen Insel gestrandet sind. Erstelle deinen Sim, durchlebe mit ihm den umfassenden Story-Modus und bestehe Herausforderungen, während du sein Leben neu aufbaust. Triff Ureinwohner, entdecke die verborgenen Mysterien der Insel, freunde dich mit den Tieren an und schalte Belohnungen frei, indem dein Sim festgelegte Ziele erreicht. Im Freien Spielmodus kannst du deine eigenen Sims und ihre Unterkünfte erstellen, die Insel erkunden und deine ganz eigene Geschichte erzählen. Egal, für welche Handlung du dich auch entscheidest, rechne mit zahlreichen Wendungen!…mehr

Produktbeschreibung
Hilf deinen Sims, zu überleben und ihre Situation zu verbessern, nachdem sie auf einer einsamen Insel gestrandet sind. Erstelle deinen Sim, durchlebe mit ihm den umfassenden Story-Modus und bestehe Herausforderungen, während du sein Leben neu aufbaust. Triff Ureinwohner, entdecke die verborgenen Mysterien der Insel, freunde dich mit den Tieren an und schalte Belohnungen frei, indem dein Sim festgelegte Ziele erreicht. Im Freien Spielmodus kannst du deine eigenen Sims und ihre Unterkünfte erstellen, die Insel erkunden und deine ganz eigene Geschichte erzählen. Egal, für welche Handlung du dich auch entscheidest, rechne mit zahlreichen Wendungen!
Rezensionen
So ein Pech aber auch... Da begibt sich ein einsames Herz auf Single-Reise per Kreuzfahrtschiff, um endlich einen Traumpartner zu finden, und alles endet damit, dass es alleingelassener ist als jemals zuvor. Nämlich dank Schiffbruch gestrandet auf einer tropischen Insel, zwischen Palmen und Affenhäufchen.

Wahlweise als vorgefertigter Held (Männlein oder Weiblein) beziehungsweise mit einem selbst gebastelten Sim stellt man sich nun den Herausforderungen des modernen Robinson-Lebens.

Ohne Holz und Futter geht´s nicht

Wie schon die beiden vorherigen Sims-Geschichten ist auch das Inseldasein durch zahlreiche kleine Ziele weitaus strukturierter als die ursprünglichen Teile der Reihe und nimmt den Spieler stets fest an die Hand. So soll man etwa die unterschiedlichsten Gegenstände zusammenklauben, ein Flugzeugwrack durchsuchen, sich einen notdürftigen Unterstand errichten oder Medizin gegen eine rätselhafte Krankheit aufspüren.

Gesteuert wird aber wie gehabt per Mausklick und auch die altbekannten Bedürfnisse wie Kohldampf und Harndrang wurden nicht vergessen. So schlägt sich der Sim notfalls in die Büsche (Keramikschüsseln inklusive vierlagigem Abputzpapier sind hier halt leider nicht drin), pflückt leckere Bananen oder versucht sich nach Eingeborenen-Art im Erlegen von fischiger Beute per Speer.

Eine Besonderheit der Inselgeschichten: Geld kann man bekanntlich nicht essen und so sind die serientypischen Simoleons hier gänzlich wertlos. Stattdessen hortet man, etwa durchs Zerhacken von Ästen, Ressourcen-Punkte (die als Zahlungsmittel für Gegenstände benötigt werden) sowie Nahrung, die allerdings mit der Zeit auch verdirbt.

Mein neuer Job: Blattfalter

Der fleißige junge Sim von heute bleibt selbst als Gestrandeter nicht auf der faulen Haut liegen und entscheidet sich daher bald für eine der drei neuen Karrieren als Jäger, Sammler oder Handwerker. Davon hängt ab, wie viel Essen oder Material man nach jedem Arbeitstag (der erneut für den Spieler unsichtbar abläuft) mit nach hause bringt.

Putzige Orang-Utans bevölkern den Dschungel des Eilands und schon bald darf man mit ihnen Freundschaft schließen (wofür so ein paar matschige Bananen gut sein können...). Gepflegte Konversation kann Robinson mit denen natürlich nicht betreiben, aber man wird immerhin liebevoll entlaust ;)

Davon abgesehen lässt sich der adoptierte Affe sogar als zusätzliche Arbeitskraft auf Vorratssuche schicken.

Wenig überraschend bleiben die felligen Primaten aber auch nicht die einzige Gesellschaft, so dass im späteren Spielverlauf das übliche Interaktionssystem mit Plaudereien und Witzen seine Auferstehung feiert, um Leidensgenossen oder Einheimische zu beflirten.

Nichts für Individualisten

Dreißig Kapitel umfasst die Story, wobei sich das umfangreicher anhört als es letztendlich ist. Im Prinzip besteht jeder Abschnitt nämlich nur aus wenigen Tätigkeiten, die einem noch dazu mal wieder mundgerecht vorgekaut werden. Oftmals wird man regelrecht mit der Nase auf die Lösung gestupst und muss praktisch nur noch den Weg bis zum gesuchten Objekt zurücklegen. Das geht dank praktischer Schnellreise-Karte ohne lange Laufwege eigentlich recht flott vonstatten - eigentlich deshalb, weil jeder Sprung mit einer lästigen Ladepause verbunden ist.

Auch sonst ist das Spieltempo ziemlich gemächlich und der Sim-Dompteur genießt nur wenige Freiheiten. Die Umgebungen sind wieder nur sehr eingeschränkt veränderbar (lediglich gekaufte Objekte lassen sich platzieren), zum Erfüllen der Aufgaben gibt es meist nur eine funktionierende Methode und insgesamt kommen sicherlich am ehesten Einsteiger auf ihre Kosten.

Geübtere Serienkenner können sich wohl eher für das alternativ angebotene Freie Spiel begeistern, das aber wie schon bei den anderen beiden Ablegern eine ganze Ecke weniger Komplexität bietet als Die Sims 2 mit seinen diversen Addons. In der passenden Insel-Nachbarschaft übernimmt man fertige oder selbst erschaffene Familien, errichtet schicke Südsee-Domizile, lernt fesche Häuptlinge kennen oder macht anderweitig in ganz eigenen Geschichten die Gegend unsicher.

Bekannter Look

Grafisch orientieren sich auch die Inselgeschichten am aus Die Sims 2 gewohnten Standard mit witzigen Animationen und hübschen Objekten (darunter eben auch wieder einige Neuerungen wie Unterstände oder frische Dekorationen), aber etwas angestaubten Umgebungen. Schick ist das reichlich vorhandene Wasser geworden, Hyänen und andere Viecher staksen dafür ein wenig steifbeinig durch den Urwald.

Die Musikbegleitung samt Effekten und Gebrabbel ist ebenfalls 'typisch Sims', genau wie der humorvolle Touch, der sich zum Beispiel in diversen Selbstgesprächen, dem automatisch angelegten Tagebuch oder Gegenstandsbeschreibungen bemerkbar macht.



Fazit: Die Inselgeschichten besitzen trotz der interessanten neuen Umgebung den gleichen Aufbau, und damit auch die gleichen Stärken beziehungsweise Schwächen, wie die beiden bisherigen Ableger. Einsteigerfreundlichkeit auf der einen Seite, mangelnde spielerische Freiheit und etwas viel Leerlauf auf der anderen.

Neulinge dürfen zugreifen, wer einfach mal mit den Sims Robinson spielen will, findet vielleicht im Konsolen-exklusiven Die Sims 2 - Gestrandet ein paar anspruchsvollere Überlebens-Aufgaben, die anderen Fans toben sich am besten im Freien Spiel des PC-Klassikers samt Addons aus.

Wertung: 72 von 100 Punkten

(Christina Schmitt/GameCaptain.de)
…mehr
Quelle/Copyright: Captain-Fantastic-Besprechung