Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,00 €
  • CD-ROM

Mit "The Movies" schuf Peter Molyneux eine völlig neue Spielerfahrung, die auch bei den Gamern in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Menge Anhänger fand. Der Spieler hat bei diesem Aufbau-Strategiespiel die absolute Kontrolle über das eigene Filmstudio, während er sich gegen die Konkurrenz behaupten muss, um in Hollywood Erfolg zu haben. Der Spieler baut dabei sein Filmstudio auf, indem er sich um sämtliche Bereiche des Filmbusiness kümmert und selbst Filme dreht, um weiteres Geld für sein Filmstudio zu erhalten. Diese virtuellen Filme können auch ins Netz gestellt werden, seit…mehr

Produktbeschreibung
Mit "The Movies" schuf Peter Molyneux eine völlig neue Spielerfahrung, die auch bei den Gamern in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Menge Anhänger fand. Der Spieler hat bei diesem Aufbau-Strategiespiel die absolute Kontrolle über das eigene Filmstudio, während er sich gegen die Konkurrenz behaupten muss, um in Hollywood Erfolg zu haben. Der Spieler baut dabei sein Filmstudio auf, indem er sich um sämtliche Bereiche des Filmbusiness kümmert und selbst Filme dreht, um weiteres Geld für sein Filmstudio zu erhalten. Diese virtuellen Filme können auch ins Netz gestellt werden, seit Release sind dort schon über 60.000 Filme hochgeladen worden, auch internationale Medien berichteten über "The Movies", da mit diesem Programm eine Art "Dokumentarfilm" über die sozialen Schwierigkeiten von Einwanderern in Frankreich geschaffen wurde, der international für Aufmerksamkeit sorgte und somit das Spiel auch in Nicht-Spieler-Kreisen bekannt machte.
Systemvoraussetzungen
  • 3D-Beschleunigerkarte benötigt - 100% DirectX 9.0c-kompatible Grafikkarte mit 32 MB und Hardware T&L samt aktueller Treiber
  • Windows 98SE/Me/2000/XP
  • Pentium III 800 MHz- oder Athlon 800 MHz-Prozessor oder höher
  • 256 MB RAM
  • DVD-ROM-Laufwerk samt aktueller Treiber
  • 2
  • 4 GB unkomprimierter Festplattenspeicher (plus 500 MB für die Windows-Auslagerungsdatei)
  • 100% DirectX 9.0c-kompatible 16-Bit-Soundkarte samt aktueller Treiber
  • 100% Windows 98SE/Me/2000/XP-kompatible Maus und Tastatur samt aktueller Treiber
  • DirectX 9.0c.
Rezensionen
Das erste Addon zu The Movies ist da. Die Jungs und Mädels um Peter Molyneux haben sich gut sechs Monate Zeit genommen, um die Cineasten und Hobby-Regisseure mit neuem Futter zu versorgen. Der Titel Stunts und Spezialeffekte sagt uns schon, wohin die Reise geht. Ob das Addon ein wirkliches Feuerwerk an Stunts und Spezialeffekten bietet? Wir reisen nach Hollywood in unser Filmstudio und schauen einfach mal nach......

News aus Hollywood

Am grundlegenden Spielprinzip hat sich nichts geändert, nach wie vor sind wir Boss eines Filmstudios, der neben den Finanzen auch die Stimmung seiner Stars pflegen und hegen muss. Der Schwerpunkt lag bei The Movies schon immer beim Drehen eigener Filme und hier erweitert das Addon unsere Möglichkeiten enorm. Mit neuen Sets eröffnen sich uns völlig neue Wege, die wir als Regisseur einschlagen können. So steht uns z.B. endlich eine \"Green-Box\" zur Verfügung - ein Verfahren das in Hollywood längst zum Standard gehört. Dabei werden Schauspieler vor einer grünen Wand gefilmt - das Grün wird später \"ausgestanzt\" und durch einen beliebigen Hintergrund ersetzt.

Aber auch wilde Verfolgungen lassen sich nun besser inszenieren, mit den zusätzlichen Effekten wie \"Kugelhagel\" oder einem ganzen Flammeninferno steht uns durchaus gutes Action-Handwerkszeug zur Verfügung. Das es hierbei unseren Stars manchmal ein wenig zu heiß wird ist nur allzu verständlich und bevor wir sie durch die Flammen schicken, tauschen wir sie doch lieber gegen Stuntmen oder Stuntwomen aus. Auch dieses Feature ist neu und schafft einen neuen Arbeitsbereich, neben Schauspieler, Regisseuren und Filmcrew haben wir nun auch ein Gebäude zum Anheuern von Stuntleuten.

No Risk - no Fun

Wer kennt sie nicht, die Aussagen der großen Hollywood-Stars, dass sie nahezu alle Stunts in ihrem letzten Film selbst gemacht haben?! Nicht sehr viel anders ist es bei \"The Movies - Stunts und Spezialeffekte\", manche Stars wollen gerne viele gefährliche Szenen selber drehen und es kann durchaus zu kleineren Meinungsverschiedenheiten kommen - aber Stunt-Profis sind eben manchmal nötig, wenn man nicht seinen teuren Star riskieren möchte, auch wenn man ihn dadurch ein wenig verärgert. Damit wir Stuntleute anheuern können, platzieren wir erstmal unsere Stuntschule - nach wie vor, einfach und unkompliziert über zwei Mausklicks zu erledigen - und schon warten die ersten Interessenten auf ihre Einstellung. Stuntmen verfügen über zwei neue Infobalken, die sichtbar werden wenn man mit der Maus über die Person gleitet, neben der Stunt-Fähigkeit (1-5), ist auch die Kondition eine sehr wichtige Information. Beim Verfassen der Drehbücher haben wir nun die Möglichkeit zu entscheiden, ob das Drehbuch mit Stunts versehen werden soll, oder nicht - als Symbol gilt ein kleiner Sturzhelm der in allen Genres aufleuchtet und der wie bisher über das platzieren des Drehbuchautoren auf demselben auszuwählen ist. Ein Drehbuchautor wird jedoch nur Stunts integrieren die den Stunt-Fähigkeiten unserer heimlichen Stars entsprechen. Damit sich diese Fähigkeit steigert, können wir nach und nach drei Trainings-Locations bauen, die unsere Stuntmen nutzen können um ihre Fähigkeiten zu steigern. Auch das geschieht über das bekannte Drag&Drop der jeweiligen Spielperson. Nicht jeder Stunt funktioniert und sollte sich unser Mann/Frau fürs Gefährliche einmal bei einer spektakulären Szene verletzen, hilft ihm nun das Studio-eigene Krankenhaus um wieder auf die Beine zu kommen. Je schwerer die Verletzung, desto länger die Ausfallzeit.

Illusion mit Knalleffekten

Damit wir das Action-Spektakel auch würdig ins Bild setzen können, stehen uns viele neue Sets zur Verfügung, darunter auch Spezial-Anfertigungen in Miniaturgröße, die uns völlig neue Möglichkeiten eröffnen. Wer erinnert sich nicht an Roland Emmerichs Blockbuster Independence Day - mit einem riesigen über New York schwebenden Raumschiff - jetzt haben wir die Möglichkeit diese Szene nachzustellen, mit dem neuen Set \"Miniatur-Stadt\" lassen sich neue Blickwinkel erschaffen - auch ein Roland Emmerich hat nicht das Ufo originalgetreu nachgebaut, sondern wohl eher die Stadt New York etwas verkleinert. Neben der Greenbox, die meist für Luftaufnahmen eingesetzt wird, gibt es auch noch die gute alte Bluebox (vom Prinzip das gleiche Verfahren) in denen wir bodenständig bleiben und nur durch das geschickte Einfügen eines Hintergrunds agieren.

Damit die Hobbyfilmer aber wirklich auf ihre Kosten kommen wurde ein kleines Feature mit großer Wirkung hinzugefügt. War bisher die Kamera starr an ihrer Position verankert und gab uns nur verschiedene Blinkwinkel frei, so haben wir nun die Möglichkeit eine Kamerafahrt zu machen. Dazu begeben wir uns in den erweiterten Film-Editor - also nur bei eigenem Drehbuch - und legen den Anfang und das Ende der Kamerafahrt über einen einfachen Mausklick fest. Mit einem Schieberegler kann man das Blickfeld der Kamera noch regulieren. Damit sind uns nun Aufnahmen mit mehr Dynamik möglich, z.B. bei einer heißen Verfolgungsjagd: Das dahinrasende Auto fährt nicht nur an der Kamera vorbei, sondern wir verfolgen es eine zeitlang und erst dann verlässt der Wagen das Blickfeld der Kamera. Ein tolles Feature das die Freiheit beim Dreh(buchschreiben) enorm vergrößert.

Requisiten und neue Preise

Natürlich gibt es neue Requisiten, angefangen von der Kleidung bis hin zu kleinen Dingen die sich in den Sets platzieren lassen. Hier wurde wirklich nicht gespart, alles aufzuzählen würde sicherlich den Rahmen sprengen - aber wer schon ein paar Stunden bei \"The Movies\" verbracht hat, weiß Requisiten hat man nie zu viel und ein guter Fundus ist die Schatzgrube eines jeden Studios. Eine kleine Verbesserung wurde auch bei der Kostümauswahl vorgenommen, so lassen sich die Optionen ein wenig einschränken und damit entfällt das teilweise lange Suchen nach einem passenden Outfit für Star und Stuntman. Damit wir vorab sehen können, wie ähnlich sich Stunt-Double und Star sind, können wir sie im Ausstattungsbildschirm gegenüberstellen und noch kleine Veränderungen vornehmen um die Illusion perfekt zu machen.

Natürlich gibt es nun auch eine neue Kategorie bei den Preisverleihungen die sich nur mit den Stuntleuten beschäftigt und wie bei den bisherigen Preisen auch, gibt es entsprechende Boni beim Gewinn einer Auszeichnung. Also wer gute Arbeit abliefert wird auch in Hollywood belohnt!

Fazit: Da hat Lionhead ganz tief in die Trickkiste gegriffen und ein tolles Addon zusammengestellt. Hier wird jede Menge Neues geboten fürs Geld. Neben den genialen neuen Sets sticht sicherlich die freie Kamera hervor die einem jede Menge neuen Spielspaß beschert. Auch die neue Berufsgruppe \\\"Stunt\\\" sorgt für Abwechslung, auch wenn hier keine großen Neuigkeiten eingebaut sind - es gilt nach wie vor darauf zu achten, alle bei Laune zu halten und damit die besten Ergebnisse beim Dreh zu erhalten. Wer sich bei \\\"The Movies\\\" wohlfühlte kann bedenkenlos zugreifen!

Wertung: 80 von 100 Punkten

(Michael Wendelstein/GameCaptain.de)
…mehr
Quelle/Copyright: Captain-Fantastic-Besprechung